Warum bitte muss man jetzt, wo die Regeln auch für 2024 und Folgejahre erst überarbeitet werden, wiederholt und in empfundener Dauerbeschallung sinngemäß für die Zukunft schreiben, dass eine Disziplin (Fin-Slalom), die manche Foristen aktiv betreiben und weitere (wieder) betreiben könnten, aussterben wird, tot ist oder mehr oder weniger in die Bedeutungslosigkeit verfallen wird?
Was für einen Nutzen stiftet das? Wem hilft das? Wen freut das?
Vieles in Bezug auf Foil ist schon länger sonnenklar. Aber: Man schreibt ja auch nicht dauernd, dass das Wasser nass oder ein von manchen genutzten Revier oder eine genutzte Boardkategorie/Klasse ungut ist - und zwar selbst wenn es wahr wäre.
Warum überhaupt Prognosen abgeben, mE auf Verhältnissen basierend die es nach meinen aktuellsten Infos nächstes Jahr gar nicht mehr geben wird?
Wo wird denn nächstes Jahr definitiv gemischt gestartet und gewertet werden?
Wenn man oben anführt, dass die heutigen Kinder/Jugendliche nicht mehr Finne fahren würden (und so in einem Jahrzehnt als Finnenracer wegfallen würden), dann ginge deren Wortwahl bei der Begründung wohl in Richtung uncool.
Vielleicht gibt es 2024 neben den Olympiasiegerinnen einen Weltmeister/in Foil, einen Weltmeisterin Finne und eventuell noch aus diesen beiden eine Gesamtweltmeisterin und einen Gesamtweltmeister.
IFCA wird 2024 Weltmeistertitel in fin-only vergeben.