Willkommen Earl Jay bei uns, schön dass du hier bist
Beiträge von redcat
-
-
Ich habe mich nun letztendlich nach langem hin und her überlegen auch für den Guru Wind 5/4 entschieden. Er ist zum einen aktuell im Angebot und zum anderen werde ich wahrscheinlich nicht mehr bzw. sehr selten bei unter 6 Grad Luft/Wassertemperatur Foilen gehen. Danke für den Link Shorty
Hoffe der 5/4er reicht und das Frieren hat nun ein Ende. Ich werde berichten sobald er angekommen ist.
-
Vielen Dank für die vielen Antworten in der kurzen Zeit
Trockenanzug trägt anscheinend ja keiner mehr... ich selbst hatte auch noch nie einen werde ihn also nicht vermissen. Bei meinem vorherigem war immer oberste Prämisse nicht ins Wasser zu fallen das sollte sich nun ändern
Ich denke wir Nordwest sind uns beim Wärmeempfinden ähnlich, ich habe es lieber zu warm wie zu kalt. Bisher hatte ich einen 5/4er mit einer nicht angenähten Haube, was zwischen November und März schon fast jedes mal eine Überwindung war aufs Wasser zu gehen. Das Foilen hat es auch nicht leichter gemacht, Beachstart ist hier Wunschdenken
. Handschuhe habe ich drei verschiedene, aber ziehe ich selten an.... Allgemein sollte es ein guter Kompromiss zwischen Beweglichkeit und Kälteschutz sein. Das Anziehverhalten ist mir nicht so wichtig.
Ich denke ein 6/5er Hooded wie Ihr schon vorgeschlagen hattet, wäre genau das was ich nun suche. Am liebsten noch einen 5/4er für die nicht so kalten Tage aber es soll nur einer werden. Der Soöruz hört sich gut an, das wäre ja dann der Soöruz Guru+ Hood. Den Fighter gibt es anscheinend nur bis 5mm... Zu den Fighter Modellen habe ich eine Größentabelle gefunden zum Guru leider nicht. Weiß jemand ob das Verhältnis übertragbar ist?
Ich bin 186cm groß und ca. 81kg schwer.
Shorty guter Preis? Verrätst du was er gekostet hat. Den Fighter finde ich um 200€ herum, den Guru um die 400€ was ich noch ok finde aber schon meine obere Grenze wäre.
-
Nachdem sich mein mittlerweile 10 Jahre alter Neo nun in alle Bestandteile zersetzt und mir ein paar Kilos auf der Waage mehr angezeigt werden (wahrscheinlich auch kaputt
), muss wohl ein neuer her.
Mein alter war ein 5/4er was bei bis zu 4 Grad Wassertemperatur dann schon nicht mehr angenehm war. Ich liebäugle mit einem Trockenanzug
oder auf jeden fall etwas warmes. Die Beweglichkeit sollte nicht allzu sehr eingeschränkt werden.
Habt Ihr Empfehlungen, positive oder negative Erfahrungen?
Was fahrt ihr im Herbst/Winter/Frühjahr lieber? Trocken oder Nass? -
Ich fahre mittlerweile fast ausschließlich nur noch den kleinen Frontwing (650er) mit meiner mittleren Fuselage (105), außer bei wirklich sehr sehr wenig Wind da kommt noch das große Material zum Einsatz. Ansonsten wechsle ich nur den hinteren Shim (Lift) und zuletzt das Segel von 8qm auf 5,8 wenn es stärker wird wie 5 Bft.
Wenn noch nichts aufgebaut ist und ich sehe, dass man mit Finne gut fahren könnte, baue ich gleich das 5,8er auf. Ansonsten bin ich meistens auch zu faul nochmal ein weiteres Segel aufzubauen
-
Wow, tolle Bilder
-
Ja tatsächlich besteht das Forum nun seit ungefähr einem Jahr.
Ich freue mich, dass die Arbeit von uns allen nicht umsonst war und es auch heute noch genutzt wird. Neue Nutzer kommen hinzu, das Wachstum ist langsam aber stetig. Wachstum hat aber auch keinerlei Priorität - Qualität vor Quantität.
Vorweg geht ein großer Dank an c-bra. Ohne ihn und seiner Whatsapp-Gruppe hätte es kein Forum gegeben!
Einen kleinen Rückblick/Fazit aus meiner Sicht möchte ich dennoch wagen:
Moderatoren
- Trotzt Anfangsschwierigkeiten läuft es nun echt super. Ganz großen Dank an alle Moderatoren
Danke, dass Ihr Euch hierfür so viel Zeit nehmt. Man merkt direkt, dass ihr mit Herzblut dabei seid.
- Ihr besitzt ein tolles Gefühl und Erfahrung was noch ok ist und was nicht und löst anfallende Probleme einfach nur spitze. Klar kann man es nicht jedem recht machen! Ich bin auf jeden Fall sehr stolz auf unser Team. Wir machen das alle ehrenamtlich.
Nutzer
- Was soll ich hier sagen?: Die beste Community, die man sich nur vorstellen kann, von Jung bis "Alt". Letzteres ist Definitionssache
- Es haben sich Communityevents und Nutzertreffen entwickelt, ja ich kenne jetzt auch einige in Reallife
- Neue Freundschaften von Gleichgesinnten sind entstanden
- Wie schon erwähnt, Qualität steht bei uns vor Quantität. Trotz allem sind wir mittlerweile bereits 115 Mitglieder stark. Wir sind doch meist nett zueinander
, bereichern uns gegenseitig und bieten tolle, lesenswerte Inhalte/Themen, die nicht nur uns interessieren. Das merken auch langsam die Suchmaschinen. Dazu komme ich aber später noch.
- Unsere noch kleine Community schafft es trotzdem von Beginn an im Durchschnitt um die 40 Beiträge pro Tag zu schreiben, da sind die großen Foren mit wesentlich mehr Nutzer nicht unbedingt aktiver.
- Spammer etc. hatten wir zum Glück nur eine Handvoll. Hier wurde immer rechtzeitig von den Mods eingegriffen. Danke.
Shops/Brand
- Auch hier hat sich ein gutes Miteinander zwischen Nutzern und Shop Betreibern entwickelt, von dem beide Seiten profitieren.
Technik/Administration
- Downtime gab es keine! D.h. das Forum war zu 99,99% online
- Wir hatten keine nennenswerten Angriffe. Das System wurde bis heute stetig aktualisiert und sicher gehalten, ohne Komplikationen. Probleme konnten schnell gelöst werden.
- Das Forum ist nach bestem Wissen rechtssicher und wir haben auch hierzu noch keine Abmahnung, Schreiben von Anwälten oder Sonstiges erhalten. Hoffen wir, dass das so bleibt
.
- Die SEO Optimierungen tragen langsam Früchte.
- Wir haben das System mit der Zeit an uns und unsere Bedürfnisse angepasst und sind jetzt, denke ich, auf einem guten Weg.
- Auf Verbesserungsvorschläge wurde reagiert und alle machbaren und sinnvollen auch umgesetzt - eigentlich fast alle
- Ich werde das folgende Jahr die Serverkosten sowie die Softwarekosten für die Community übernehmen sowie mich weiterhin um die Administration kümmern
Somit können wir uns nervige Werbung sparen! Das erste Jahr wurde ja für die, die es nicht wissen, durch großzügige Mitgliederspenden komplett abgedeckt! Wahnsinn, damit hatte ich damals nicht gerechnet! Danke auch nochmal an alle die sich beim Start mit beteiligt haben, sie haben damit den Start vereinfacht und beschleunigt!
Statistiken/Entwicklung
Neben den zum Teil schon oben erwähnten Informationen, folgen nun noch ein paar interessante Entwicklungen, die vielleicht den ein oder anderen interessieren:
- Wir haben mittlerweile über 1.000 Klicks allein über Google jeden Monat -> stetiges Wachstum um die 100 Klicks pro Monat mehr zum vorherigen Monat.
- Durchschnittliche Interaktionsdauer pro Nutzer von 46 min 11s, was Wahnsinn ist
- Unsere Nutzer waren zum Zeitpunkt des Forenaufenthalts in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Holland, Spanien und in weiteren Ländern (die Reihenfolge entspricht der Nutzeranzahl nach Land) aktiv.
- Die Statistiken der Forenseite (Mitglieder, Themen, Beiträge und Beiträge pro Tag sind ja jederzeit für jeden einsehbar und ich werde sie deswegen hier nicht noch einmal erwähnen.
Ich wollte eigentlich nur ein paar Sätze schreiben, sorry, ist nun doch ein bisschen ausgeartet.
Ich freue mich auf weitere schöne Jahre mit Euch.
- Trotzt Anfangsschwierigkeiten läuft es nun echt super. Ganz großen Dank an alle Moderatoren
-
Meine Materialwahl ist bewusst sehr eingeschränkt, aber für mich ausreichend kombinierbar. Ich fahre nur noch 2 Bretter (1x Foil 1x Finne) und 2 Segel und zwar in folgenden Foilsetups nach dem Motto "keep it simple":
Leichtwind (ab 8kn): 115er Fuse mit 900er Frontwing und 8qm HG4
Finnenwind (3,5 - 4 bft): 105er Fuse mit 725er Frontwing und 8qm HG4 oder für extremere Up-Downwind Kurse die Kombination mit der 115er Fuse
Spaßwind (ab 5 bft): 105er Fuse mit 725er oder 650er Frontwing mit 5,8qm Ultimate FoilSlalom Segel
ZuVielWind (ab wenn ich nicht mehr foilen will): altes JP Slalomboard auspacken und mit Finne und dem gleichen 5,8er Ultimate raus gehen und Spaß habenDen 550er konnte ich leider noch nicht testen. Ich glaube aber, dass mein Brett für diesen Frontwing vielleicht doch schon zu breit (95cm) ist!?
Die 95er Fuse schleppe ich seit Jahren mit mir rum, habe sie aber ehrlich gesagt noch kein einziges mal ausprobiert
-
Freut mich, dass Du zu uns gefunden hast. Ein herzliches Willkommen und viel Spaß
-
Ich suche für meinen Surfkumpel aus Potsdam einen Starboard Frontwing und zwar den 1100 und den Backwing 255-2thin sowie den 330er. Das ganze sollte für ein älteres Starboard IQFoilset von 2021 kompatibel sein.
Falls einer ein Set oder Einzelteile zu verkaufen hat, gerne anbieten. Danke
-
Ein herzliches Willkommen tempograd und Holger Kaemmerer... viel Spaß bei uns
-
redcat bezüglich Sticker, ich kann mir zum Beispiel einen raus suchen, den dann Drucken und dann am Heck von meinem WoMo anbringen. Verändern am Sticker will ich absolut nichts, die sind der Hammer. (nochmals DANKE DIR!!!!!)
Klar, das kannst Du sehr gerne machen! Ich werde mir auch einen für meinen VAN drucken lassen und wahrscheinlich noch ein paar für unsere Segel.
-
Unter den ganzen Pixelgrafiken wie JPG´s und PNG´s liegen dann noch die Vektorgrafiken als PDF´s für Euch bereit. Somit sollten die meisten Druckverfahren abgedeckt sein.
-
Entschuldigt bitte die Überraschung, ich wollte es eigentlich vorher noch ankündigen...
Aber dann war ich gestern einfach im Modus und habe es durchgezogen. Ich wollte ja schon lange das Logo überarbeiten, ist nur dauernd was anderes dazwischen gekommen. Gestern dachte ich mir, wenn nicht jetzt wann dann... endlich mal eine Lücke die genutzt werden muss.
Das Logo sollte nicht mehr nur auf das Windsurfen begrenzt werden, sondern es sollten sich diverse Wassersportler damit identifizieren können und das ganze ein bisschen frischer, moderner gestaltet. Die Themetemplates (hell und dunkel) wurden danach an die neuen Farben angepasst und fertig.
Es freut mich, dass die bisherigen Meinungen positiv ausfallen und es Euch gefällt.
Ich werde nun oben in der Hauptnavigation noch einen Punkt erstellen, wo sich jeder die Logos in diversen Varianten herunterladen kann.
Dateiformate: PDF (Vektor) JPG und PNG (Transparent)
Farbvarianten: 4c (farbig), 1c (einfarbig), Logo mit versch. Hintergründe -
Ich bin vom 17.05 bis 28.05 direkt neben Boris am Camping Arco Lido
-
Rumpelstilzchen Challenge akzeptiert
-
hab halt bisher nur ne olle AppleWatch 5 zum Messen, also bin dann "nur" ein gelber Satellit
Aber da ich mich eh im hinterem Feld aufhalten werde ist das glaube ich zu vernachlässigen
-
Hey Jungs, das Event ist ja voll an mir vorbeigegangen...
hab das nur für die Finnenfraktion mitbekommen.
Kann man sich noch anmelden?
-
Sorry ich habe jetzt erst gelesen, dass Du es ja bereits selbst herausgefunden hast
-
nach der heutigen SW Aktualisierung des Forums ...
keine Schreibmöglichkeit mehr mit Safari 13.x.x (älteres macOS 10.13.6) (siehe heller Screenshot)
Zum Konrollzentrum komme ich auch nicht mehr.
aktueller Firefox 115.9 funktioniert (schwarzer Hintergrund im Anhang)
Ja, das liegt sehr wahrscheinlich an der Aktualisierung... Heute habe ich u.a. die restlichen Updates nach der Migration der Forensoftware eingespielt, wir sind nun auf den aktuellsten technischen Stand. In diesem Zuge musste aber auch die Serverumgebung angepasst werden, sodass wir nun u.a. PHP 8.2 benötigen was auch zeitgemäß ist.
Ein Nebeneffekt ist leider, dass manche alte Browser damit nicht mehr zurecht kommen. Wenn sich Dein MacOS nicht mehr aktualisieren lässt und somit auch Safari, wäre eine Möglichkeit einen anderen aktuellen Browser herunterzuladen wie z.B. Chrome, Firefox etc.