TimeTo.Surf Forum
TimeToSurf – live and share the passion for windsurfing. Wir sind eine kleine, aber feine Community von Windsurf-, Windfoil-, Wingfoil-Enthusiasten. Wir kennen uns zumeist persönlich – sei es von einem Surfspot irgendwo auf dieser Welt oder virtuell. Es ist somit ein Teil der DNA dieses Forums, dass die Grenzen von virtueller und «physischer» Begegnung fliessend ineinander übergehen: Mit diesem Forum halten wird das «Feuer» zwischen zwei Windsurf-Sessions aufrecht und tauschen uns über Fahrtechnik, Windsurf-Spot-Infos, Ausrüstung und vieles mehr aus. Wie es sich für einen vertrauten «Stammtisch» gehört, besteht auch genügend Raum zum Herumalbern und für sozialen Dialog. Wir sind nicht die besten Windsurfer, aber wir sind motiviert in dem, was wir tun, wir pflegen den Kontakt zwischen allen Altersklassen, wir verhalten uns hier und am Surfspot hilfsbereit und integrativ und sind bestrebt, Windsurfen bestmöglich nach aussen zu tragen. Wir nehmen uns nicht allzu ernst, können divergierende Meinungen auch mal stehen lassen, wir verbeissen uns nicht in politischen Diskussionen und merken es rechtzeitig, bevor unser Helferinstinkt ins Belehrende oder Aufdringliche überschwenkt. Darüber hinaus haben wir für unser Forum keine Verhaltensregeln schriftlich ausformuliert – bitte helft alle mit, dass dies auch weiterhin nicht notwendig sein wird. Wir wissen selbst noch nicht, in welche Richtung sich dieses Forum entwickeln wird – wir sind gespannt auf die Dynamik und den Verlauf der Dinge. !!! Bei Registrierung bitte Klartextnamen als Usernamen vermeiden !!! Ein nachträgliches ändern des eigenen Usernamen ist zwar jederzeit möglich, des Verlaufs (bei Zitierungen) jedoch nicht! Für alles Zukünftige wird der neue Name verwendet.
Letzte Aktivitäten
-
Zuglufttier
24. März 2025 um 20:31 Hat eine Antwort im Thema Auswirkungen der Biegesteifigkeit von Masten auf Cambersegel verfasst.Beitrag[…]
Ja, wäre mir viel zu anstrengend, leider ist es jetzt mit meinen Masten so, ich komme drüber weg. Habe ja nichtmal camber...
Am Ende scheint die Produktion eh so zu streuen, das es völlig egal ob da nun FT CC oder HT draufsteht, viel ist da auch… -
Silversurfer
24. März 2025 um 20:25 Hat eine Antwort im Thema Auswirkungen der Biegesteifigkeit von Masten auf Cambersegel verfasst.Beitrag3 theoretisch identische Masten, 5 verschiedene Biegelinien 🤪 … deshalb testen die Regattafahrer auch viel & basteln auch am Feintrimm (Camber, Lattenspannung…) der Segel herum (wäre ein gesondertes Thema) -
Zuglufttier
24. März 2025 um 20:19 Hat eine Antwort im Thema Auswirkungen der Biegesteifigkeit von Masten auf Cambersegel verfasst.BeitragIch habe auch 2 400RDM Red von Sailloft. Der eine ist deutlich älter aber ich nehme immer den, ich kann gar nicht genau erklären warum, aber die Segel gefallen mir damit besser. Außer natürlich wir brauchen beide die Segel mit 400, dann bekommt… -
Zuglufttier
Reaktion (Beitrag)24. März 2025 um 20:04 […]
Nein, deine Vermutung ist gänzlich falsch und muss ich berichtigen. Bei uns kann keine andere Marke irgendwelche Slots besetzen, oder in anderer Form steuernd eingreifen. Die Factory wo wir fertigen, ist unsere Eigene, wo wir Exklusivität genießen.… -
Zuglufttier
24. März 2025 um 19:59 Hat eine Antwort im Thema Sponsoren- und Ausrüsterwechsel 2025 - insb PWA, IFCA verfasst.Beitrag[…]
Das der noch fährt... -
Zuglufttier
Reaktion (Beitrag)24. März 2025 um 19:55 -
Hang Loose
Reaktion (Beitrag)24. März 2025 um 19:43 -
c-bra
24. März 2025 um 19:02 Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Surfer63 im Thema Auswirkungen der Biegesteifigkeit von Masten auf Cambersegel reagiert.
Wenn man sich die Grafiken zu den Biegekurven ansieht versteht man schon die Idee hinter den Abkürzungen.
Es ist aber unsinnig zu glauben, dass ein CC Mast über die gesamte Länge eine konstante Biegung hat, wie die Bezeichnung suggeriert.
Ausserdem spielen… -
Surfer63
24. März 2025 um 18:59 Hat eine Antwort im Thema Auswirkungen der Biegesteifigkeit von Masten auf Cambersegel verfasst.BeitragWenn man sich die Grafiken zu den Biegekurven ansieht versteht man schon die Idee hinter den Abkürzungen.
Es ist aber unsinnig zu glauben, dass ein CC Mast über die gesamte Länge eine konstante Biegung hat, wie die Bezeichnung suggeriert.
Ausserdem spielen… -
Gerry
24. März 2025 um 18:58 Hat eine Antwort im Thema Wind am Bodensee im Bereich Unterseee verfasst.BeitragBei uns am Niederrhein ist es genauso. Lange schon kein richtiger Regen.