1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Mitglieder
  3. sheshe

Beiträge von sheshe

  • SAB Balz 909 Frontwing

    • sheshe
    • 21. Juni 2025 um 12:49

    Ich hänge mich hier mal an, da ich mir auch ein neues Foil gönnen möchte.

    Bisher bin ich das Balz Pro 720 gefahren. Ich möchte es behalten und noch eine Ergänzung richtung weniger Wind und mehr Sprünge kaufen. Den 909 finde ich aber ein bisschen zu gross und würde eher zum 808 tendieren. Der 83er Mast sollte auch passen. Was ich aber etwas schräg finde ist die ultra kurze Fuse mit 663. Passt das zum Windfoilen oder wäre das nicht eher fürs Wingen gedacht? Mein aktuelles Foil hat eine 900er Fuse...

    Auch wenn ich trickse auf dem Wasser und wohl den eint oder anderen Sprung mache, möchte ich aber manchmal auch einfach nur stabil und schnell fahren. Passt die 808-663-370 Kombi für meine Ansprüche oder gibt es alternative Vorschläge?

    Und sorry für die blöde Frage, aber ich blick bei den Systemen langsam nicht mehr durch. Wie ist denn die Verbindung zum Board beim 83er Balz Pro Mast? Ich habe eine Foilbox (Starboard Ignite). engadiner meinte, kein QR-System benützen, was ich auch nicht vorhabe. Gemäss dem Bild wird das Set aber nur mit einer Baseplate geliefert. Muss ich da noch etwas Spezielles beachten oder einen Adapter kaufen? Wie ist denn die Verbindung zwischen Mast und Adapter gelöst ohne QR?

  • Was weiß KI über Windsurfen.

    • sheshe
    • 17. Juni 2025 um 12:22
    Zitat von okidoki

    Fragen tu ich mich was da noch auf uns zu kommt, irgendwann gibts sicher Betrugsmaschen auf diesem Sektor, Stimmen nachahmen usw.... ich weiß, ist schlecht gedacht von mir...

    Gibts schon lange, ich glaube der erste Fake President Fall mit Stimmimitation durch AI war in Deutschland so um 2019 rum. Heute werden durch Fake-Anrufe oder öffentliche Auftritte Stimmprofile angelegt und diese dann in Videocalls übertragen, so dass "nach Anweisung des Chefs" viel Geld auf betrügerische Konten überwiesen wird. Ich arbeite in dem Bereich (also nicht auf Seite der Betrüger :P) und praktisch jedes Unternehmen hat schon Lehrgeld bezahlen müssen.

    Es ist erschreckend, was mit AI alles vorgetäuscht werden kann. Leider kommt die Abwehr dieser Betrugsversuche ganz und gar nicht hinterher. In 5 Jahren erkennt niemand mehr, ob es sich um Betrug handelt oder nicht. Schöne neue Welt #Neuland

  • Schuhe zum einfachen Anziehen?

    • sheshe
    • 23. Mai 2025 um 13:44

    Atan Sunfast low. Ist zwar 3mm, reicht aber ausserhalb der Wintermonate. Nach 1-2 Saisons sind sie aber durch...

  • Wie habt ihr die Powerhalse gelernt?

    • sheshe
    • 24. April 2025 um 07:51
    Zitat von DI7

    Schnelle, tiefe Raumschotskurse fahren im Chop - fast am Limit - und das mal auf der Geraden mit der Zeit komfortabel finden.

    Dann solche Fahrten in den starken Böen einleiten ... überpowert ...

    Das sind Vorübungen, die schon viele nicht/nie schaffen/machen/können ...

    Genau, das wird eigentlich immer vernachlässigt, da man zu fest auf die Technik schaut. Es hilft enorm, die Halse voller Selbstvertrauen und mit max. Speed in einer Böe einzuleiten. Da kannst du auch Fehler machen und gleitest trotzdem durch. Nebenbei macht das auch noch Spass und lässt das Adrenalin tanzen.

    Speed ist dein Freund, wie eigentlich überall :P

    Die Halse ist das erste Manöver in der Surf-Karriere, das man nicht komplett auseinander nehmen und einzeln üben kann. Versuche trotzdem, verschiedene Methoden auszuprobieren. Also z.B Segelwechsel aber switch weiterfahren, Fusswechsel aber kein Segelwechsel, grosse/enge Radien, Snapjibe, Backwindjibe, Low-Wind Segel shiften mit Mast nah am Körper, etc. All diese Spielereien geben dir mehr Vertrauen und Sicherheit und führen schlussendlich zum Erfolg. Sei nicht technikversteift, auch wenn es eine "Idealversion" gibt, führen viele Wege zu einer geglückten Halse. Aber versuche auch, keine groben Fehler anzutrainieren. Die kriegt man fast nicht mehr weg. Zudem hilft es, das ganze auf kleinem Zeug bei viel Wind und im Flachwasser ohne Chop zu üben. Möglicherweise hilft auch eine Privatstunde bei einem Surflehrer, um externes Feedback zu bekommen.

  • wie wars - wie es war

    • sheshe
    • 22. April 2025 um 11:04

    Gestern war ein richtig guter Tag in Murten. Die Vorhersage war mässig, daher erst das Foil mit 5.3 aufgebaut. Nach einer halben Stunde dann aber schon auf Finne und 4.8 gewechselt. Es hatte aber extrem viele Binsen, die auf der Oberfläche geschwommen sind. Deshalb konnte ich dann zum ersten Mal die neue Seegrasfinne ausprobieren.

    Sie sieht absolut winzig aus mit 17cm, hatte aber unter dem Strich die besseren Leistungen als meine Standardfinne (19), da keine Spinouts mehr aufgrund der Binsen. Höhelaufen top, Speed bisschen schlechter, Sliden super, praktisch spinoutfrei. Bin sehr angetan davon und habe mich immer über die Anhängsel geärgert, die sich nicht mit einem kleinen Sprung abschütteln liessen.

    Zudem konnte ich das neue Yeah in 4.8 zum ersten Mal fahren. Gefühlt ist es nochmals etwas besser, als das ältere aus 2023. Es geht untenraus sehr früh los, gleitet extrem gut durch - ich war selbst überrascht davon, liegt schön stabil und neutral in der Hand und die Ducks sind irgendwie auch besser geworden 8o

    Bilder

    • IMG_0110.jpg
      • 881,78 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 30
  • Höhelaufen beim Dümpeln

    • sheshe
    • 10. April 2025 um 16:12

    Spannend, höre ich zum ersten Mal, dass das funktioniert. Im Video stellt es das Board ja vor allem durch das Aufkentern des Schwerts auf die Leekante. Aber ohne Schwert?

    Ist dann nicht das Risiko viel zu hoch, dass dich eine Böe drüberzieht und du nichts entgegensetzen kannst? Bei Board auf Luvkante hast du ja noch die ganze Achse zum Ausgleich, bevor es dich drüberzieht. Bei Board auf Leekante hast du ja keine Marge mehr. Ausserdem bilde ich mir ein, dass die Boardform auch noch etwas zum Höhelaufen beiträgt. Bei Board auf Leekante zeigt die Nose ja Richtung Lee statt Luv und führt so in die falsche Richtung?

    Muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Es will mir einfach grad noch nicht so ganz in den Kopf, wie das genau funktionieren soll.

    Ich fahre immer eingehängt und versuche, mit Körperspannung viel Druck auf das Board zu geben. Die Füsse ganz nah beieinander, Druck in der Mitte des Boardes und Luvkante so weit runter, wie es geht. Bei Gleitwind kann ich so deutlich mehr Höhe ziehen als im Gleiten selbst. Ist in manchen Revieren sehr hilfreich, wenn man zum Startpunkt aufkreuzen muss.

  • wie wars - wie es war

    • sheshe
    • 6. April 2025 um 18:32

    Wärst doch lieber zu uns gekommen, Andy! Ich hatte einen super Tag in Murten, Sonne, warm, 25+kn, 4.4, neues Segel. Was will man mehr;-)

    Bilder

    • IMG_0075.jpg
      • 1 MB
      • 1.600 × 1.200
      • 40
  • Gegenstandsversicherung für Surfmaterial für Bruch usw. ( Vollkasko)

    • sheshe
    • 26. März 2025 um 10:39

    Hast du das nicht schon über deine Hausrat abgedeckt? Üblicherweise deckt diese auch Surfmaterial, allerdings sind die Limiten meistens nicht ausreichend. Statt eine Doppelversicherung abzuschliessen, könntest du aber auch eine Limitenerhöhung in der Hausrat anfragen.

    Eine Haftpflicht-Komponente ist da aber nicht dabei, oder? Das würde über die Privathaft laufen?

    Ansonsten sieht das gut aus und ist mit 11€ pro Monat (?) zwar eher teuer (€132/Jahr kostet bei uns ungefähr eine Hausrat) aber noch ok.

  • Mietauto und Windsurfgepäck

    • sheshe
    • 17. März 2025 um 10:32

    Ich würde mir nicht so einen Kopf machen. Beim Flughafen das Zeug (ausserhalb der Mietauto-Station!) aufs Dach laden, bis zur Unterkunft so transportieren und während des Urlaubs nur noch Boards aufs Dach und Zeug rein oder je nach Platz gleich alles rein. 2x Matos und 2 Personen passen meistens locker in ein Kleinfahrzeug, wenn man hintereinander sitzt und die Boards aufs Dach schnallt. Dafür reicht dann notfalls auch ein zusammengerolltes Badetuch oder ein Stück Rohrisolation als Unterlage. Musst ja auch nicht jeden Tag alles mitnehmen, was du hast.

    Ist halt anfällig für Kratzer. Ansonsten halt anfragen, ob ein Roof Rack dazugemietet werden kann. Bieten auch die meisten an.

  • Gemütliches Plaudern über alles mögliche

    • sheshe
    • 31. Januar 2025 um 08:38
    Zitat von Gerry

    Schlanke Abstufung 👍

    Habe sogar noch ein 4.7 dazwischen 8)8o Aber Wave und FS vermische ich nicht, dann passt es auch wieder.

  • Gemütliches Plaudern über alles mögliche

    • sheshe
    • 31. Januar 2025 um 08:18

    Gerade sind auch noch die Weihnachtsgeschenke, die ich mir selbst gemacht habe, eingetroffen 🙌😍

    Freu mich schon auf die ersten Sessions damit!

    Bilder

    • IMG_9989.jpg
      • 663,86 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 91
  • Vendee Globe 2024

    • sheshe
    • 30. Januar 2025 um 09:29

    Hier noch ein schönes Interview mit Justine:

    Weltumseglerin Justine Mettraux: «Die letzte Woche war die härteste»
    Extremseglerin Justine Mettraux hat als Achte das Segelrennen Vendée Globe beendet und dabei als schnellste Frau aller Zeiten Les Sables-d'Olonne erreicht.
    www.watson.ch
  • Delphine, Wale, Haie etc im Mittelmeer / Adria

    • sheshe
    • 29. Januar 2025 um 13:33
    Zitat von engadiner

    ... Brustflosse

    Das macht natürlich Sinn, auch wenn die Perspektive etwas trügerisch ist!!

  • Delphine, Wale, Haie etc im Mittelmeer / Adria

    • sheshe
    • 29. Januar 2025 um 12:35
    Zitat von Michlsurf

    Nein - der Narwal hat keine derartige dorsal fin - Rückenflosse.

    Du hast recht, aber es gibt sonst keine Art mit Stosszahn ähnlich dem Narwal. Was ist denn das:

  • Delphine, Wale, Haie etc im Mittelmeer / Adria

    • sheshe
    • 29. Januar 2025 um 11:34
    Zitat von eightbft

    Ich auch nicht, aber es ist definitiv ein Delphin/Delfin und ganz bestimmt nicht gefährlich! :)

    Ist das nicht ein Narwal?

  • Vendee Globe 2024

    • sheshe
    • 24. Januar 2025 um 19:34

    Ah, das hatte ich nicht gesehen. Macht absolut Sinn!

  • Vendee Globe 2024

    • sheshe
    • 24. Januar 2025 um 17:08

    Samantha Davies hat es sich anders überlegt und segelt wieder zurück:

  • TimeToSurf GPS event - 2024 Fin only

    • sheshe
    • 14. Januar 2025 um 14:20

    Immerhin nicht Letzter 8)

  • Sponsoren- und Ausrüsterwechsel 2025 - insb PWA, IFCA

    • sheshe
    • 14. Januar 2025 um 13:36

    Takara Ishii neu auf Goya

  • Vendee Globe 2024

    • sheshe
    • 14. Januar 2025 um 07:57

    Ja, noch knapp 20 min, dann ist er im Ziel! Wahnsinn!!

    Hier ist der Livestream:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™