Beiträge von suizo

    Niemand schreibt hier das Finnensurfen uncool ist. Mir scheint, dass Du dominik extrem empfindlich, schon fast ungehalten, schreibst. Wenn ich mich täusche 'mea culpa'.

    Wir alle waren und sind gute Finnensurfer. Dass wir foilen ebenfalls cool finden ist ja nicht schlimm. Das die Finne mittlerweile bei fast allen Bedingungen unterlegen ist, ist Fakt. Wenn man ein Race gewinnen will, nimmt man das Material das am erfolgsversprechenden ist. Das war aber schon immer so. Ich erinnere an die Diskussionen Verdränger vs Shortboards, Formula. Mich dünkt die Argumentation war in einer ähnlichen Tonlage.

    Finnensurfen wird nicht aussterben aber die grossen Titel wird man mit Finne auch nicht mehr gewinnen. Noch ein anderer wichtiger Punkt. Als Sportler will ich mich mit den Besten messen, wenn die Besten nur noch Foil fahren, fahre ich ebenfalls foil. So einfach ist das, das hat nichts mit cool oder uncool zu tun, so funktioniert der sportliche Wettkampf.

    Am Anfang nur ausgehängt springen.

    1. Kannst Du das Segel aktiv zu Dir ziehen

    2. Sicherheitsaspekt

    3. Bei der Landung das Segel fieren(Druck aus dem Segel nehmen


    Wenn Du sicher bist kannst Du auch eingehängt springen, einfach ohne Rotation, sonst wird es gefährlich.

    Today, Wednesday 18th, Matteo Iachino Ita-140 undertook an unprecedented challenge: to windsurf from the gulf of Aranci, Sardinia (Italy), all the way to Livorno, in northern Tuscany (Italy).


    With a solid forecast for southeast winds in the Tyrrhenian Sea, Matteo left early this morning from Cala Spada on his SEVERNE HyperGlide 6 8.0 and Starboard Windsurfing X-15 85 foil board.


    Starting from Sardinia, proceeding alongside Corsica, and finally passing by Elba Island, Matteo reached the shores of Livorno after an astonishing 10-hour journey. The trip totaled 378,03km distance at an average speed of 38,3km/h.


    A first-time incredible achievement, whose main purpose is to support the "Un Solo Mare per Tutti" project, which aims to connect kids to the ocean and raise awareness of its importance and uniqueness.


    Huge congratulations Matteo for this remarkable achievement ⚡


    Videos by Matteo Iachino


    #Severne #SeverneWindsurfing #teamSeverne #windsurf #windsurfing #worldofwindsurf #windsurfingtv #windsurfer #foil #windsurffoil #crossing #mediterranean #challenge

    Nun waren wir auch mal im legendären Viganj. Mein Fazit zu 5 Tagen:

    • Traumhafte Landschaft
    • Coole Lokale
    • Sehr guter Spot
    • Kein Gedränge auf dem Wasser

    Wir werden garantiert wieder mal nach Viganj kommen, dann aber auch mit Windsurfzeug im Gepäck. Diesmal war nur Wingzeug dabei(auch cool). Dann haben wir noch Rumpelstilzchen alias Rüdi und Seine Frau kennengelernt, sehr sehr nettes Paar. Alles in Allem, ein rundum gelungener Abstecher auf die Insel.

    Die sollen lieber Wings mit gescheiten Fenstern machen wo die Winger auch die Surfer sehen

    Und nicht so kleine Schlitze

    Wieso sollte man das? Ich habe noch niemanden abbgeschossen und ich winge sehr intensiv. Das Problem wird wieder mal grösser gemacht als es ist.

    Abgesehen davon, sieht man unter dem Wing bedeutend mehr als durch die Fenster. Hang loose und geniesst Euren Boardsport egal welchen ihr ausübt. :)

    Hola @Mr. Rumpel, man sieht sich. Bin bis Sonntag noch in Albanien und Di/Mi kommen wir nach Viganj. Falls Du zufälligerweise ein Schraubengeschäft bei Dir in der Nähe hast, ich bräuchte 4 stk M6x15 Torx oder Kreuz. Bier wäre Dir zugesichert :)

    lg Michel

    Ich persönlich sehe keinen Sinn in zwei Foren zu posten. Ich lese nicht mal mehr im SF. Ich mag den diktatorischen, den keine andere Meinung akzeptierende und den agressiv beleidigenden Ton nicht ausstehen. Für mich ist dieses Forum bis jetzt sehr Angenehm und macht Lust auch aktiv mitzumachen

    Ich bin dagegen. Genau solche Umwelt- und auch politische Themen haben das SF vergiftet. Am Anfang haben wir uns mal darauf verständigt, dass Surfen im Zentrum stehen soll. Musik und andere 'nicht' heikle Themen finde ich gut. Alles andere kann man in andern Foren disskutieren. Hier geht es um einen geilen Sport, nicht mehr und nicht weniger.

    Finde auch das es einige gute Deutschsprachige Sänger gibt.

    Yep, definitiv. Auch wir in der Schweiz haben mittlerweile gute Mundart-Bands und Singer-Songwriter. Aber wie geschrieben, ich bin in den guten alten Rockzeiten hängen geblieben. Aber es gibt durchaus junge unverbrsuchte Talente...

    Ist ja nicht schlimm. Meine Mucke spricht auch nicht jeden an :) Ich bin in meiner Zeit stehen geblieben und höre immer noch Led Zeppelin, Ten Years After, Black Sabbath etc.

    ich weis nicht wer philip kümpel ist, aber das find ich unteridisch schlecht

    Kümpel ist der Vater von Surfeyizz, dem Youtuber. Kümpel komponiert vor allem Sound für TV-Filme und Serien.