Ich muss ehrlich sagen, zu Hause wäre ich wohl immer am Ausreden erfinden. Wir haben es uns einfach zur Routine gemacht. 3x die Woche ins Fitnesscenter. 2 Tage Kraft, ein Tag Ausdauer. Wenn ich erst mal dort bin, machen ich auch was. Nach dem Training noch Sauna, dann bin ich bettfertig😆. So machen meine Frau und ich auch immer wieder was gemeinsam und Leute trifft man auch. Zumindest bei mir wäre der innere Schweinehund wohl doch zu kräftig😉
Beiträge von Kaktus
-
-
Immer wieder interessant, wie viele Wege zum Erfolg führen können.
Wenn es nicht immer so einen Dreck geben würde, würde ich das auch gern noch mal machen. Viele Fehler vom ersten, würde ich wohl heute nicht mehr machen. Obwohl eigentlich alles gut lief, bis auf das Endgewicht. Da hätte sicher etwas an Gewicht eingespart werden können. Dafür ist es Kugelsicher🤣🤣
-
Ladungssicherung ist Fahrerverantwortung.
Schon immer !
-
Ich ziehe die Gurte auch unter der Reling durch, wenn ich was aufs Dach packe. Im Normalfall hält das schon alles. Wird bestimmt getestet. Bei dem X3 könnte man die Gurte nicht unter der Reling durchziehen. Da gibt es keine" offene " Reling. Da ist alles nur geklemmt. Hält mit Sicherheit auch, wenn es richtig gemacht ist. Da liegt, wie in den meisten Fällen, das Problem.
Außerdem gilt noch der Satz von unserm alten Statiker"wir rechnen mit der Intelligenz des Materials"
-
Ich hatte da vor Jahren mal eine Begegnung der 3. Art.
Ich war mit Anhänger auf der Autobahn unterwegs. Tempomat bei 110kmh. Da kommt von hinten ein X3 mit Dachgepäckträger und 2 Boads drauf. Als er vor mir einschert, hebt das ganze Paket ab. Boards mit samt dem Dachträger. Alles landet kurz vor mir auf der Bahn. Ich rechts ran, ausgestiegen und das Paket von der Fahrbahn gezogen. Erst im Nachhinein wurde mir klar, was ich da für Glück hatte. Ein paar Meter weiter, wäre das Paket durch meine Windschutzscheibe. Da hätte ich wohl heute nicht mehr darüber schreiben können. Der Fahrer des BMW erklärte mir kreidebleich, dass er den Dachträger in der Werkstatt hat drauf bauen lassen. Also ganz wichtig, immer noch mal alles überprüfen. Das war ein original Träger von BMW. Bestimmt nicht billig, aber bei falscher Montage auch nichts wert.
-
-
Herzlich willkommen!
Auch her gefunden. Sehr gut! Von deinen Projekten zu lesen fand ich immer super. Freut mich sehr!
-
Kowalski hatte ich noch nicht. Aber Surfline habe ich auch. Ich hatte die gerade geschnitten und dann auch innen an den Kanten mit der Flex abgerundet. Ging perfekt. Vor allem bleibt man nicht mit den Füßen hängen, wenn man Schuhe trägt. Sind heute noch auf meinem 116er Allride. Der ist von 2009
-
Da gibt es schon Sachen, die mir richtig gut gefallen.
Aber speziell die gebrushten Kanten würde ich immer wieder nehmen. Man sieht einfach kleine Kratzer nicht. Finde ich einfach besser. Ich mache da immer noch mal Klarlack drüber. Da kann man kleine Kratzer einfach raus schleifen.
-
Meine Frau ist Tagesmutter. Was meint ihr wie verteilt die Kleinen jedesmal sind. Da gehen manchmal Wochen hin, bis die dS kompensiert haben.
Ich finde diese ständige umstellerei absolut bescheiden. Wenn ich lange draußen sein will, schaue ich doch nicht auf die Uhr.
-
Ich frage mich schon lange was der Blödsinn soll.
Mittag 12 Uhr steht die Sonne am höchsten, fertig!
Also gibt es nur eine Zeit und das ist die Winterzeit.
Sicher ist es schön, wenn es im Sommer länger hell ist, das ändert doch nichts an der Zeit. Stellt euch mal vor, im Winter wird es erst 9.00 Uhr hell. Das birgt auch gesundheitliche Risiken. Das der Blödsinn nichts bringt wissen wir schon lange. Schließlich gab es den Quatsch schon mal und da wurde es auch wieder abgeschafft.
-
Bin jetzt aber wieder eher bei 2 K bis auf zB den von Kaktus vorgeschlagenen Spray. Verträgt sich der mit Dupli-Color - zB die Aerosol Art Reihe?
Ja, das passt. Schon sehr oft gemacht.
-
Das ist absolut korrekt. Ich habe da anfänglich auch Lehrgeld bezahlt. Man kann z.B mit Kunstharzlack über Acryllack aber NICHT umgekehrt. Am besten ist immer, wenn man im System bleibt. Ich benutze viel Acryllacke von Auto K, Belton oder Duplicolor. Oder ich kaufe die Sachen direkt bei Prosol. Da passt immer alles zusammen. Wenn man nicht sicher ist, helfen wirklich nur Versuche. Aber immernoch besser, als alles wieder runter holen zu müssen.
-
Auf die Idee bin ich leider nicht selbst gekommen😁
-
-
-
-
-
-
Das sage ich schon seit Jahren! Wir sind verloren!