Danke für die Infos, werd mir mal ein paar Gegenden anschauen.
Seeigel gab es vor etwa 10 Jahren auch in Almanarre viele, habe da keine mehr gesehen in den letzten Jahren … etwas mögen sie nicht, vertreibt sie oder sie sind … am aussterben
Von Hyeres habe ich verstanden, dass es ein besonderes Kleinklima hat und deswegen wärmer sein soll und windiger im Winter, wenn man nicht gerade Pech hat mit dem Wetter und es regnet oder so. Aber gut, Sardinien wird sicher ähnlich.. mich hat es nur gewundert, dass die MB Station in Porto Pollo zu macht überm Winter … nicht dass ich da hin will, aber als Hinweis, scheinbar lohnt es sich nicht, weiss jetzt nicht, ob wegen zu wenig Wind oder Kundschaft , wobei ja eins dass andere bedingt ..
Ja, das mit früh dunkel werden schon ab 16 Uhr 😳 ups hab gar nicht dran gedacht … kann man nur hoffen, gut ausgepowert zu sein und müde um sich dann freuen aufs liegen und Tee trinken oder so … spazieren kann man immer noch oder einkaufen oder in einer Sauna, Bad wenn in der Nähe was ist
Sind die Etangs bei Leucate nicht viel kälter als das Meer? Meine dass irgendwo in der Surf gelesen zu haben, und dann der kalte starke Wind, ich weiss nicht, ob ich das überlebe … so gut bin ich nicht
Tarifa hab ich geschaut, die Gegend würde mich interessieren, gibt auch viel zu sehen drumherum (würden dann wahrscheinlich fliegen und Auto und Material mieten) aber ich hab gelesen, dass es eine ziemliche Welle oder shorebreak hat und nichts für Aufsteiger ist… glaube auf der Seite von Ion Pro Center, die haben offen.
Kroatien, Süd und Mittelitalien und Balearen, Mallorca …das hatte ich nicht auf dem Schirm, werde es mir gleich anschauen.