meine Erfahrung mit Loose Leach bei Slalomsegeln ist, dass im oberen Grenzbereich das Loose etwas (1 -2 cm) reduziert werden muss. Dann hat man ein weniger nervöses Segel. Gilt zumindest für mein 6,2er AC1.
Ich hab in der letzten Zeit nur eine downhaul Stellung, ob mehr oder weniger Wind ist egal. Meistens ist es bei mir Maximum downhaul, wenn das segel zu nervös wird mache ich einfach mit der outhaul mehr Bauch rein. Wenn der Wind zu schwach ist tampen kurzen und/oder gabel hoch.
Klappt bei mir bei loft, Point, rrd und severne slalom segeln.
Sonst ist es für mich wichtig das man sich nicht unterschätzt wenn es richtig windig wird. Wenn man weiß das es stark wird würde ich immer eine Impact Weste nehmen, Helm und einen passenden Neopren, lieber, zu warm als zu kalt. Weil wenn was bricht muss man schon einige Zeit im Wasser bleiben, da können auch 20 Grad ziemlich schnell kalt werden ohne Bewegung. Sonst würde ich sagen auf die eigene Fitness achten und das passende Material haben. Wenn es einen erwischt wenn man schon draußen ist, einfach an Land fahren, entweder abwarten oder das passende Material nehmen.