Hat jemand das aeon mal gegen ein aktuelle Foil sonst verglichen(gefahren), wie das neue Pryde Foil, Phantom Spark titan, Zeeko, Z-Foil mit der neuen Fuselage .... oder ähnliches ?
Beiträge von DerWahreFoiler
-
-
Ich hatte mal einen SDM Mast, da stand drauf, mindestens 15 cm sollte im mast stecken. Ist aber sicher schon 10 Jahre her.
Persönlich fahre ich niemals eine Extension auf dem letzten Loch. Daher bevorzuge ich eine lange Carbon Verlängerung - läuft prima.
vom letzten loch bis Ende verlängerung ist je nach Verlängerung unterschiedlich... Ich verwende immer die kurz-möglichste Verlängerung.
-
Mir ist beim Studium einiger Foilvideos aufgefallen, dasss manche Pros hinten extrem weit außen stehen.
Z.B.
Amado Vrieswiek
John Soukos
Meine Vermutung: bei leichten Windverhältnissen bzw beim aufkreuzen wird so auf den aktuellen 85 er Board die fehlende Heckbreite kompensiert, indem man weit außen steht, um genug Hebel aufs Foil zu bringen. Angepowert stecken sie den Fuß dann weiter rein um mehr Kontrolle zu haben.empfinde ich auch als so....
Des weiteren ist (meistens) bei einer Downwind Regatta aber weniger Power vom board gebraucht, der Fuss rutscht dann ganz in die Schlaufe und man gewinnt dadurch bisschen Kontrolle....
-
gibts die noch?
das löst sich doch angeblich ziemlich aufKlar und die Foilsegel sind auch wirklich gut... ich war überrascht.... und ich habe Pryde und Severne schon gefahren....
wieso denkst du das es Challenger nicht mehr gibt ?
-
... der höchste am Handwindmesser abgelesene Wert während der Races" so habe ich das im direkten Gespräch verstanden ...
eine 30 kn Böe hab ich nie gesehen
Wfl macht auch nicht irgendeine Statistik zu einem "Grundwind" - und das was er als regelmäßige Untergrenze schilderte waren ca 15 kn
Okay , gab nur mitbekommen dass im WhatsApp Chat gepostet wurde das beim boot 22kn gerade sind ….deshalb die Vermutung auf noch mehr wind in den böen, andere fahrer sprachen auch von knapp 30kn… aber was solls. Spielt ja jetzt keine rolle
von mir aus bleiben wir bei den 22🤣.
Ich fand es auch grenzwertig, vor allem die Böen, waren am Anfang heftig, mit 6,7 Rest unter 6qm dani und erik, justas 6,0
DerWahreFoiler wir haben uns gebattelt, warst Du mit dem gun unterwegs?
3. Grandmaster, oid muast sei..
Danke Christian, war eine Top VeranstaltungWir hatten nur n kurzes battle… ich war sui 246 auf severne…
Vieles gelernt… zum Beispiel hat spätes starten grundsätzlich nur Nachteile-nicht wie erst gedacht-gewisse Vorteile 😂
-
War eine sehr tolle Veranstaltung. Vielen Dank c-bra und vielen anderen. Ein Tag mit gutem Wind. Heute nix mehr.
BTW: Der höchste vom Wettfahrtleiter während aller Wf gemessene Wind waren 23 kn.
Frisch von einem grippalen Infekt kommend waren 8 Wf auf der Finne am Stück für mich nicht ohne. Zeit den Riegel zu essen gab es gefühlt erst nach dem 8. Zieldurchgang.
Hatte relativ großes Rigg. Bin alle Wf zu endet gefahren, wurde gesamt 8. und in der Masterwertung (auch inkl Grandmaster und Legend)
2. hinter Andrea Cucchi, der natürlich eine ganz andere Liga ist. Daniel Höllwarth wurde 3.
War eine sehr tolle Veranstaltung. Vielen Dank c-bra und vielen anderen. Ein Tag mit gutem Wind. Heute nix mehr.
BTW: Der höchste vom Wettfahrtleiter während aller Wf gemessene Wind waren 23 kn.
Frisch von einem grippalen Infekt kommend waren 8 Wf auf der Finne am Stück für mich nicht ohne. Zeit den Riegel zu essen gab es gefühlt erst nach dem 8. Zieldurchgang.
Hatte relativ großes Rigg. Bin alle Wf zu endet gefahren, wurde gesamt 8. und in der Masterwertung (auch inkl Grandmaster und Legend)
2. hinter Andrea Cucchi, der natürlich eine ganz andere Liga ist. Daniel Höllwarth wurde 3.
Cool, hoffentlich wirst du bald wieder richtig fitt !
Btw startboot hatte 22kn grundwind gemessen, in den böen waren es sicher mehr ;).
Gruss
-
Mit Foil hätte ich glaube ich Schiss, wenn da so viele um mich rum fahren. Weiß nicht ob ich da meine Linie so fahren könnte wie ich will, oder wenn mir einer zu nahe kommt.
War auch bei mir so … 50 leute an der startlinie… viele ausser kontrolle da bis zu 30kn wind … ich bin als letzter gestartet und hab mir da jeweils das geholt was ging, gehalst meist weit aussenrum… da war das wasser besser und keiner lag oder war im weg…
-
...... na - ja ....und hier geht dann eine World CUP Pro ( also die "Nutzergruppe"- welche z-T. angeblich die besten Masten IHRER Marke mit den Segeln kombinieren /selektieren ...) mit eben einem brandneuen Slalom-Segel aufs Wasser (ein 5,6er ...) ...=> und siehe da ...eben die selben fetten Falten parallel zum Unterliek... wie bei KaSailor
Siehe Vid: auf 4:24 ....(ob jetzt die Falten also so ein großer Indikator sind ...? evtl. einfach bei rel. kleinen Slalom-Segeln - nun mal so vorhanden ... ... (??) ...
Auch andrea cucchi sagt. Das Segel muss gut sein zum fahren ned zum anschauen, die bremsen nicht- oder noch nicht.
Bisdchen falten machen nichts aus. Trotzdem sieht meiner Meinung nach das segel ned supper aus
-
Regatta durch… kein gutes Resultat mit Rang 28.
Ich verstehe die Änderungen an den Ranglisten ned ganz, bob van de burgt mal erster mal zweiter. An der rangverkündigung war ich 27ter,auf papier 28ter.
Es war kein Problem als Regatten Anfänger mitzumachen- solang man das feld ned stört.
Hätte aber nicht gedacht, dass es so spassig ist. Der Rest war gut und ich hatte Freude- Adrenalin und fun.
Ich freue mich auf die nächste regatta
-
Sehr viele DNF bei der Finne, was war da los? AUT 5 nach 3 Wettfahrten verletzt/ausgestiegen?
Es gibt korrigierte Ranglisten…
-
-
75 zu 85er Boardbreite & 15kg Unterschied 🤨
Welche Frage hast du ? 😏🙂
Bei meinem 71er fahre ich eine 38er Finne mit 8.6 (was gestern Nachmittag 😎 gewesen wäre, aber der Wind zu löchrig & ich zwischendurch U-Boot gespielt hätte)
Erster tag auf regatta ist durch… mir fehlt der mut bei 43 im heat… da was zu probieren, bin nur Hinterhergefahren
-
Ich bin mittlerweile vom Speed her ordentlich unterwegs.
Es wird immer von Super langen Trapeztampen gesprochen, bei mir hat sich die Länge bei ca 38 eingependelt.
Fahre ich die Tampen noch länger, fahre ich zu viel über die Arme und nicht über das Trapez.
Wo hat sich bei euch die Tampen Länge eingependelt?
Ca 44“
-
Das geht nicht bei allen Autos, da ist manchmal die Reling nur eine Erhöhung mit Schrauben-Loch auf der Innenseite.
Ich bin aber auch der Meinung, dass man einen Dachträger selbst gut installieren kann und wenn man sich auch nur halbwegs an die erlaubte Geschwindigkeit (des Herstellers) hält dann keine Probleme haben dürfte.
.stimme dir zu... aber ich sage nur.. falls die Schraube brechen würde... bezweifle ich das der Träger auf der Bahn auf dem Auto bleibt
-
Ich hatte da vor Jahren mal eine Begegnung der 3. Art.
Ich war mit Anhänger auf der Autobahn unterwegs. Tempomat bei 110kmh. Da kommt von hinten ein X3 mit Dachgepäckträger und 2 Boads drauf. Als er vor mir einschert, hebt das ganze Paket ab. Boards mit samt dem Dachträger. Alles landet kurz vor mir auf der Bahn. Ich rechts ran, ausgestiegen und das Paket von der Fahrbahn gezogen. Erst im Nachhinein wurde mir klar, was ich da für Glück hatte. Ein paar Meter weiter, wäre das Paket durch meine Windschutzscheibe. Da hätte ich wohl heute nicht mehr darüber schreiben können. Der Fahrer des BMW erklärte mir kreidebleich, dass er den Dachträger in der Werkstatt hat drauf bauen lassen. Also ganz wichtig, immer noch mal alles überprüfen. Das war ein original Träger von BMW. Bestimmt nicht billig, aber bei falscher Montage auch nichts wert.
Von dem fürcht es mir auch.. ich kontrolliere den Dachträger gefühlt 100 mal, trotzdem... Der Dachträger ist mit je einer M6 Schraube befestigt... Wenn die brechen sollte- bin ich einige Kilo Leichter...
-
Was macht eigentlich Enrico Marotti? Seit letzem Jahr keinerlei Aktivität auf Social Media. Gut er war nie der fleißigste Poster, aber gar nichts? War er beim Wintertraining in Teneriffa überhaupt dabei?
Maciek Rutkowski hat einen noch geheimen neuen Boardsponsor, ich tippe auf JP (ich meine auf seinen Fotos, wo das Board wegretuschiert wurde, was in lila gesehen zu haben …)Enrico ist beschäftigt mit seiner Familie… bei maciek wird es weone…
-
Please make a request, this isn‘t normal..
Patrik had also the issues with the mast and it was warranty.
The frontwing wasnt laminated correctly
-
ein paar Punkte wurden in dem Thread ja genannt:
-wenn man leicht ist, wenn möglich den 460 statt 490 bzw. 430 statt 460
Stimme dir bei den finnensegel zu.. bei foilsegel ist für mich (Leichtgewicht) hart viel besser kontrollierbar.
Dafür harter anzupumpen
-
Nach dem Patrik jetzt mit dem 350ziger Frontwing festgestellt hat wie gut das funktioniert möchte man ausloten was noch alles möglich ist. Vielleicht/Hoffentlich ja noch der Foil Speed Weltrekord.
Aktuell laufen Tests mit noch kleineren Frontwings. Allerdings haben die aktuellen Boardgrößen hier noch Grenzen.
Hätte ixh gekauft😅🥲
-
Ich habe auch das 6qm S2 mit passenden 440er Patrik Mast.
Ich bin das Segel erst einmal gefahren, gefühlt sehr hartes Profil, könnte mir vorstellen das ein 430er Mast das Segel etwas komfortabler macht.
Glaube ich nicht…