1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Mitglieder
  3. Mias

Beiträge von Mias

  • Videos - aus dem Netz YT etc. Trainer und Fahrtechnik - abgetrennter Thread aus dem Videothread

    • Mias
    • 26. Juni 2025 um 11:42

    Ich würde mal behaupten das es darauf ankommt wie die Situation ist. Bei einem persönlichen Coaching ist es wichtig das der Trainer erklären kann und erkennt was der Schützling falsch anders oder richtig macht.

    Bei einem YouTube Video muss er es gut erklären und auch vormachen. Bild und Ton sind da ja das einzige was vorhanden ist. Der Schützling muss damit selbst analysieren wie oder was er anders machen muss.

    Ich fand mich als winglehrer gar nicht so schlecht. Nach 2 Tagen bin ich dann auch mit dem Wing mal aufs Wasser ;)

  • Reparatur Segellatte großes Cambersegel?

    • Mias
    • 21. Juni 2025 um 10:34

    Am lattenspanner ist es OK wenn die Latte steifer ist. Am Mast verlierst du Bauch wenn du ,wie bei deiner Reparatur, die Latte kürzt

  • Helm zum Windsurfen - KnowHow und Erfahrungen

    • Mias
    • 14. Juni 2025 um 12:49

    Ich habe mir gestern einen neuen kletterhelm zum surfen gekauft. Da gibt es eine große Auswahl mit Gewicht unter 250gr. Wichtig ist nur das es kein hybridhelm ist. Die mit dicker Plastikhülle sind ungeeignet

  • Kavitationsfinne

    • Mias
    • 12. Juni 2025 um 14:19

    Na da bin ich ja gespannt. Echt geil was du alles ausprobierst. Fördert das nicht Spinouts? Lesacher hat doch immer hinten eine Rille damit keine Luft an der Abrisskante nach unten gesaugt wird.

  • Walchensee: welche Durchfahrtshöhe an Bade - Surferwiese

    • Mias
    • 10. Juni 2025 um 20:54

    Die Höhenbeschränkung ist zum wegklappen. Darf man aber nur nach ausdrücklicher Erlaubnis. Camper sind wegen der Nachbarn eigentlich nicht mehr erlaubt

  • Walchensee: welche Durchfahrtshöhe an Bade - Surferwiese

    • Mias
    • 10. Juni 2025 um 20:50

    Auf dem Schild steht glaube ich 220.

  • Reparatur Segellatte großes Cambersegel?

    • Mias
    • 9. Juni 2025 um 20:04

    Es sollten die Einzelteile der Latte auch einzeln zu bekommen sein. Latte am Cam sollte um die 15€ kosten

  • Reparatur Segellatte großes Cambersegel?

    • Mias
    • 9. Juni 2025 um 20:00

    Danach alles wieder schön mit Tape verbinden. Sonst rutscht es beim nächsten Mal auseinander und du must die Lattentasche aufschneiden

  • Reparatur Segellatte großes Cambersegel?

    • Mias
    • 9. Juni 2025 um 19:59

    Meisten ist über dem connector von Latte und Tube eine Folie oder Klebeband drüber. Darunter befindet sich manchmal der Stift. Verbindet aber nur Latte und connector. Zur tube nur gesteckt. Oft gibt es ihn aber nicht. Kleber kannst du mir Hitze lösen. Handtuch drum wickeln und dann heißes Wasser drüber schütten. Eine Zeit lang immer wieder bis alles schön heiß ist. Dann löst es sich.

  • Freerace Foilsegel

    • Mias
    • 8. Juni 2025 um 15:34
    Zitat von Rumpelstilzchen

    Das GT3 wäre Super, was ich von Patrik mist finde, die haben jetzt wieder die normale Mast Abstufung.

    Mein 6,0qm S2 hat einen 440 Mast , für das GT3 brauchte ich 430 oder 460

    Wenn 430 und 460 geht ist der 430 eh fast zu weich. Da würde ich 440 oder 460 nehmen

  • Neue Regelung für persönliche Wasserfahrzeuge 2025 (SSVO-Kroatien)

    • Mias
    • 5. Juni 2025 um 20:38

    Komisch. Ich könnte ihn gerade einmal aufrufen dann nicht mehr. Steht aber auch nicht viel mehr drin.

  • Braucht man mehr als ein Board zum Foilen?

    • Mias
    • 5. Juni 2025 um 18:48

    Ich denke justas ist recht schnell unterwegs ;) und das bei der 110er der Frontwing noch weiter vorne ist. Das ist Halbwind schnell zuviel lift/ zu weit vorne und auf Slalomkursen unnötig.

  • Sicherung Mastfuß in Mastspur

    • Mias
    • 28. Mai 2025 um 20:37

    Das klingt mal nach einer logischen Ursache. Klaus meinte mal es kommt vom zu fest anziehen. Kontrollierenich gleich. Ich hatte aber noch nie Probleme damit. Aber genauso ist mir bisher nie eine Base gerutscht. Bis das Thema hier aufkam 8o

  • Sicherung Mastfuß in Mastspur

    • Mias
    • 28. Mai 2025 um 20:09

    Nennt mich dumm, ungeschickt oder unglücklich...

    Aber das war das Ergebnis nach dem defi Testlauf. Anderes Brett, andere Base. Und ja, die andere Base hat eine Gummiunterlage.

    Bilder

    • 17484556499217157225688052766142.jpg
      • 175,34 kB
      • 1.920 × 1.080
      • 42
  • Sicherung Mastfuß in Mastspur

    • Mias
    • 26. Mai 2025 um 17:57

    Ich kenne den Zapfen nur ganz hinten. Hatte ich mal. Habe ich dann abgeschnitten

  • Sicherung Mastfuß in Mastspur

    • Mias
    • 26. Mai 2025 um 07:29
    Zitat von MS_Michi

    Mit einem Mastfuß mit gummierter Platte sollte das nicht passieren.

    Der von P7 hat zusätzlich einen Zapfen unter der Platte, der ein Rausrutschen nach hinten verhindern soll.

    Der Zapfen behindert aber den Mastfuß nach hinten zu schieben. Da müssten die Mastschienen wieder deutlich länger werden.

  • Sicherung Mastfuß in Mastspur

    • Mias
    • 24. Mai 2025 um 23:09

    Mir ist erst diese Woche beim Training fürs defi irgendwann der mastfuß komplett nach vorne gerutscht. Ich denke ich war beim festschrauben etwas unvorsichtig. War komplett locker. Für mich wäre ich für die Sicherung wahrscheinlich trotzdem zu faul aber better safe than sorry

  • Theorien zur Biegung von (Rigg)Masten und Verlängerungen

    • Mias
    • 24. Mai 2025 um 08:11

    Das selbe Erlebnis hatte ich am Mittwoch auch. Ich war zwar nur minimal mit der Rotation am untersten Cam unzufrieden, etwas weniger Zug am tackstrap hätte sicher auch gereicht, aber mit kurzer ist es perfekt.

  • Defi 2025

    • Mias
    • 20. Mai 2025 um 19:33

    Ich komme gerade vom Wasser, muss mich aber Mal wieder erst an den Wind gewöhnen. Hab ganz schön verspannte Füße =O

  • Le Rouet gesperrt

    • Mias
    • 19. Mai 2025 um 20:58

    Ist da die Zufahrt komplett verboten oder nur eine höhenbeschränkung? Ich war Dezember da und bin deshalb nicht ans Wasser gekommen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™