Beiträge von Boris

    Formel 1 ? nein - boomt seit der Übernahme durch den US-Konzern Liberty ganz extrem - war noch nie so groß. Aber nicht mehr soviel in Europa und gar nicht mehr in Deutschland (ist ja praktisch nur noch als Pay-TV oder Streaming zu empfangen)

    -extrem auf Show umgebaut

    -sehr polarisierende Netflix-Doku zur Begleitung medial (zwischen übertrieben bis erfundene Konflikte)

    -neue Märkte, neue Zuschauergruppen usw.


    Die haben die Zeichen der Zeit erkannt und das Modell geändert.

    ja - denke ich auch so.


    also mein 5.0 PD SF geht sicher im SL und Foil - gibts ein Trimmvideo von michele Becker geradedazu auch

    Ich finde es ein Interessantes Konzept - spricht ja auch dafür, dass wir beim Windsurfen an den Entwicklungszenit gestoßen sind.

    ja - wird bessere Vergleiche geben. Moderne. Ändern aber nichts.

    Es ist kein moralischer Vergleich, sondern ein Zweckgebundener. Führt die neue Technologie dazu, den Zweck besser zu erfüllen als die davor. Kann die KI das Röntgenbild besser befunden als der Radiologe: ja, um 03:00 ist das beim Schädel-CT der Fall - also ersetzt sie ihn (vereinfacht).


    Und beim Foil-SL vs. Finne-SL ist diese Frage 2023 doch beantwortet? Oder hat noch jemand Zweifel (und dass dort das Foilen so überlegen ist - hat doch nichts damit zu tun, dass ich foile und noch weniger, wie gut ich foile).

    Und das war doch die Frage dieses Threads? Foil vs. Fin.

    Also sucht/schafft man nun einen Sektor/bereich, wo der Finnen-SL weiter überleben kann. Ohne Inklusion des Foils oder anders ausgedrückt, man schließt Foiling davon aus und damit akzzeptiert man/legt man fest, das SL-Windfoilen eine andere Sportart ist als Finnen-SL-Surfen.


    Das immer dann auch eine moralische Ebene gezogen wird ("sich überlegen fühlende Foiler, Toleranz") - sorry - wozu? Wozu über etwas diskutieren, wenn es immer ad hominis endet?

    was ich gelernt habe ist, was eine disruptive Entwicklung ist und das habe ich erklärt.


    Es ist mir sogar egal, ob die PWA nächstes Jahr foilt, oder surft, oder was die IFCA macht.

    Denn ich bin Amateur und kann jede Woche das nutzen, was mir am meisten Spaß macht.


    Ich habe erklärt, warum es ein Problem im nachwuchssort für die Finnen geben wird.

    Denn es geht um Fin vs. Foil - im Regattabereich.


    und der Rest deines Post :) ist mir völlig egal. Ich bin ein relativ toleranter Mensch, aber alles muss man sich von dir auch nicht sagen lassen.

    Foil ist halt eine disruptive technologische Entwicklung - wie Automobil, Mobilteil usw.

    Natürlich gab es noch Kutschen 100 Jahre später und natürlich finden auch Kutschenrennen weiterhin und immer noch statt.

    Aber die Masse der jungen Sportler, die in den Nichtkiel-Wassersport kommen (fiel mir kein besseres Wort für ein), werden über Bic und iQ aufgebaut werden - also Foil.

    Und damit fällt mittelfristig der SL-Finnenunterbau weg.


    Hat alles nichts mit dem Privaten Finnenuser zu tun - gibt ja auch im Berufsleben überall ältere Herren, die Ihr Siemens S8/S10 immer noch nutzen (wie mein Vater :) funktioniert tadellos.


    Die Zukunft gehört dem Foil - ob es mit Segel oder mit Wing oder mit assisting E-Foil sein wird - das werden wir sehen.


    P.s. In unserem Verein meinte eine der Vorstände (hat bei meinem 4. Foil-WS dieses Jahr das Foilen gelernt): "in 1-2 Sasion ist bei uns die Finne tot".

    im Wavebereich spielt Windfoil keine Rolle (gibt paar Videos zum Downwind-windfoilen, was ich auch im Sommer mache). Aber im Wave denke ich, dass Wingfoilen das Finnen -Wavesurfen killen wird. Es ist extrem cool und fühlt sich die Wellenreiten an - da der Wing ja nur an der Seite mitfliegt.

    Die ersten Videos in den Bigwaves kamen ja schon letztes Jahr.


    Foil-Freestylen: halt der Balz. Und wer noch :)

    seegras - ist auch mit finne mist


    hatten wir diesen Sommer in Griechenland. Mit dem SL-Board Spinout - mit dem Foil-SL Gewicht umverlagert und das Zeug auch wieder losbekommen

    Becker oder Benedetti hätte ich gedacht.

    Becker in der 1. Sasion auf platz 5 Overall, Benedetti war nicht schwächer als Becker.

    Im Finnenslalom ist Michele toll für DWC, aber für PWA - da hätte ich zweifel an Top10.


    ich habe den Satz so verstanden, dass Finnen-PWA-Nobodys nun mit sehr guten Foils sofort SL-Top5 fahren können.


    Die Angst der Besitzenden vor den besitzlosen, jüngeren, hungrigeren. Böse formuliert.

    müsste ja als technik-verliebten early adopter was für mich sein - aber nö:

    -sie sind sehr teuer aber nicht leichter

    -halten die Segel 2-3000 km ohne Delamination? Gibt ja in den Foren schon erste Bilder mit rausgerissenen Achterliek-Trimmösen

    -bisherigen Videos und Bilder: Segel stehen gar nicht gut - warum auch immer

    -kompliziertes Airbag Cambersystem: schreckt mich ab - Plastikcamber kann ich in Griechenland am Strand ersetzen aber diese komplexe Lösung eher nicht

    -keine mir sympathische Marke

    für Moses/sabfoil hatte ich die Winkel vom Luuc van Opzeeland


    Michele Becker und Jordy Vonk fahren identische hohe Winkel, z.T. nun 3,5+


    Je nach Fuseform - denke ich - sind die Winkel halt zwischen den untgerschiedlichen Fabrikaten nur bedingt vergleichbar