• Bei der Geschwindigkeit kann er noch freihändig fahren😁

  • Ist das eine Eigenheit von AA, dass er mit der Masthand von oben und nicht von unten greift? Oder war das eine Spazierfahrt, wo das noch keine Rolle spielt? Oder machen das die Speeder so?

    Muss er ja um ein bisschen höher zu sein .... würde er von unten greifen würde sein Hintern über die Sandsäcke schleifen ... 8o   ^^ .


    Krass, wie nahe am Rand er fährt =O

  • Muss er ja um ein bisschen höher zu sein .... würde er von unten greifen würde sein Hintern über die Sandsäcke schleifen ... 8o   ^^ .


    Krass, wie nahe am Rand er fährt =O

    Dein Avatar ist falsch herum 🤣

    Habe mir ein paar Videos von AA angeschaut, er greift selten von unten.

  • Die anderen warten vielleicht auf mehr wind

  • windsurfen ist eine rand oder nischensportart
    und speed am kanal besondere nische
    neue rekorde immer schwieriger

    und im vergleich zu anderen nischen (DivII z.b.) ist speedfahren in lüderitz halt auch noch verdammt teuer


    und schade dass es nix dazu bei windsurfing.tv gibt - das fand ich immer extrem cool.

    nur die zeitentabellen - da reichts mir hier mitzulesen oder abends mal 1 min reinzuschaun


    ich würde es begrüssen wenn die speedszene vom kanal wegkommt und eine tour mit open water events schafft. la palme, holland, west kirby, whatever. mehr bezug für normalsterbliche, mehr bezug zum sport und ein bisserl nachhaltiger

  • A2 hat sich anscheinend leider ziemlich verletzt.

    oh

    mist


    quelle?

  • Tja - die ersten Jahre war Lüderritz irgendwie noch interessant. Ein Wahnsinn mit >90km/h auf so einer Rinne zu fahren. Aber drei Vids angucken und es wird langweilig. Eine Tour mit open Water - sicherlich interessanter. Aber wenn ich die Deutsche Speed Meisterschaft auf Fehmarn denke....

  • ich denk positiv

    der event in la palme war schon ein guter anfang.


    ich glaub die holländer bringen auch was gutes zusammen ( der film ghosts of speed taugt mir sehr)

    engländer und australier auch motiviert.

    fehmarn - keine ahnung, hab ich nicht wahrgenommen.


    in südfrankreich fand ichs auch gut dass auch die foiler dabei waren


    wenn lüderitz gut gefilmt und fotografiert ist (stefan csaky) ist es schon cool - aber es ist immer das gleiche und damit halt auch irgendwann langweilig.

    es geht doch nur mehr um zufall - erwischt wer die rekordbö
    oder sensation - wer crasht

  • Also in NL kenne selbst ich einige Spots, wo man zwar schnell fahren kann, aber WR definitiv nicht, weil nicht genügend Wind vorhanden.


    Die korrekten Messungen per Lichtschranke ist oftmals auch nicht sooooo einfach umzusetzen.


    Die letzten Jahre waren in Lüderitz jeweils ca 15 Leute zeitgleich vor Ort, das würde ich für dieses Jahr auch erwarten

  • ich finde weltrekord mittlerweile relativ egal

    stellt man halt "open water world record" in den focus

    und lichtschranke - nice. geht aber mit gutem GPS zeug mittlerweile auch gut - dass da keine gelbpunkt uhren mehr zugelassen sind ist ok, aber der lichtschrankenheckmeck ist mmn schon lange überholt.


    und selbst wenn - auch das lässt sich mittlerweile schnell mal wo darstellen

  • asymmetrie hast bei wave (früher) und bei open water speed auch - das geht ja noch

    aber die kanalbuddlerei ist mmn schon a bisserl aus der zeit gefallen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!