1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Marktplatz
  4. Suche

Flikka 130

  • bernie
  • 28. Januar 2025 um 12:00
  • bernie
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    397
    Punkte
    4.422
    Beiträge
    747
    • 28. Januar 2025 um 12:00
    • #1

    Suche einen sportlichen Freeracer in 130-140l

    Kann auch eine Patrik f-Wave 136 sein. Nur kein langweiliger Freerider

  • P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    6.011
    Beiträge
    912
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 28. Januar 2025 um 12:24
    • #2

    Budget?

  • bernie
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    397
    Punkte
    4.422
    Beiträge
    747
    • 28. Januar 2025 um 12:57
    • #3

    Guter Auslauf oder besser Gebraucht preis

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 28. Januar 2025 um 17:13
    • #4
    Zitat von bernie

    Suche einen sportlichen Freeracer in 130-140l

    Kann auch eine Patrik f-Wave 136 sein. Nur kein langweiliger Freerider

    Bernie, du meinst den F-CROSS 136, nicht WAVE. Den F-CROSS 136 wirst du so schnell nicht auf dem Gebrauchtmarkt finden. Den gibt keiner mehr her. :D

  • Didi95
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    47
    Beiträge
    6
    Größe
    182
    Gewicht
    74
    Boards
    AV Nuvolari 132, Lorch Off-Road 114, Mojo Thriller 110, Lorch Glider Platinum-Custom105, Starboard Kode 94
    Segel/Wings/Kites
    Ezzy Cheetah 8,5/7,0 Zeta 6,4-3,7
    Foils
    /
    Finnen
    zuviel
    • 29. Januar 2025 um 15:01
    • #5
    Zitat von bernie

    Guter Auslauf oder besser Gebraucht preis

    Hallo Bernie,

    Ich kann dir meinen Goya Bolt 4 Carbon 129, Modell 2024 anbieten. Das Board ist fast neuwertig, und alles andere als langweilig!!!

    Den kannst du zum Schäpchenpreis von 950,- haben.

    Siehe auch meine Anzeige hier im Forum, Marktplatz, Verkauf.

    Für weitere Infos kannst du mich gerne anrufen, 0151 41290307.

    Viele Grüße Didi

  • bernie
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    397
    Punkte
    4.422
    Beiträge
    747
    • 29. Januar 2025 um 18:07
    • #6

    Hört sich gut an. Kannst du mir ein wenig mehr zu den Fahreihenschaften usw sagen?

  • Didi95
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    47
    Beiträge
    6
    Größe
    182
    Gewicht
    74
    Boards
    AV Nuvolari 132, Lorch Off-Road 114, Mojo Thriller 110, Lorch Glider Platinum-Custom105, Starboard Kode 94
    Segel/Wings/Kites
    Ezzy Cheetah 8,5/7,0 Zeta 6,4-3,7
    Foils
    /
    Finnen
    zuviel
    • 29. Januar 2025 um 21:40
    • #7
    Zitat von bernie

    Hört sich gut an. Kannst du mir ein wenig mehr zu den Fahreihenschaften usw sagen?

    Ich bin kein Surf-Tester, aber ich gebe dir jetzt meinen persönlichen und ehrlichen Fahreindruck vom Goya Bolt 129. Ich habe auch sehr wenig Erfahrung mit Freerace-Boards, außer meiner Erfahrung mit einem Rocket Plus 123, den ich eine Saison gefahren bin.

    Der Bolt vermittelt einen sehr sportlichen Fahreindruck (sportlicher wie der Rocket+), mit für mich sehr viel Kontrolle, ich hatte nie Angst, dass mir das Board "weg fliegt". Das hat mir am Bolt ganz besonders gefallen, es wurde nie langweilig!Gefahren bin ich 7,0 ( Ezzy Cheetah) mit MUF Cabon Salom Pro 38. Und 8,5 (Cheetah) mit Select Carbon S1 Pro 43.

    Auch im Angleiten ist der Bolt sehr, sehr gut, ganz besonders mit aktiver Fahrweise, (leicht abfallen, "Board ankicken", und anpumpen ( geht mit dem camberlosen Cheetah ganz besonders gut).Ich windsurfe sehr gerne aktiv!

    Aber durchgeglitte Powerhalsen verlangen eine aktive kontrollierte Fahrweise mit viel Konzentration auf das Board. Ist mir mit dem Bolt auch nur einmal richtig gelungen, so dass ich wirklich mit viel Speed aus der Kurve kam. In dem Moment war es wirklich ein fantastisches Erlebnis.Für mich persönlich, ist das aber auf Dauer zu anstrengend. Da habe ich mit meinen kleineren Boards viel höhere Trefferquoten bei der Powerhalse! (Lorch Off-Road 114, Mojo Thriller 110, Kode 94).Ich bin einfach kein "Freeracer". Ich bin felsenfest überzeugt, dass ein Surfer mit viel mehr Freerace-Erfahrung und in der Richtung, mit höherem Fahrkönnen, richtig Spaß hat mit dem Bolt! Der Bolt ist ein sehr gelunges Freerace-Board, mit einer hochwertigen Bauweise. Für mich persönlich ist jedoch eine gute durchgeglitte Halse viel wichtiger wie "Speedbolzen", wobei es mir auch egal ist, wenn mich andere Windsurfer auf dem Wasser überholen.

    Das ist mein ganz ehrliche Meinung zum Bolt.

    Der Nachfolger vom Bolt wird ein sportlicher Freerider, mit top einfachen Halseneigenschaften, für Segel 7,0 und 8,5 ( größer, möchte ich nicht, wiege 74-75 kg), als Leichtwind-Board.

    Wenn das nicht funktioniert, gehe ich Kaffee trinken.

    Einmal editiert, zuletzt von Didi95 (30. Januar 2025 um 07:10)

  • DerWahreFoiler
    Gleiter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    303
    Größe
    1-200cm
    Gewicht
    0- 800kg
    Segel/Wings/Kites
    Severne/Patrik
    Foils
    patrik
    Finnen
    MS-Fins
    • 30. Januar 2025 um 08:52
    • #8
    Zitat von Didi95

    Ich bin kein Surf-Tester, aber ich gebe dir jetzt meinen persönlichen und ehrlichen Fahreindruck vom Goya Bolt 129. Ich habe auch sehr wenig Erfahrung mit Freerace-Boards, außer meiner Erfahrung mit einem Rocket Plus 123, den ich eine Saison gefahren bin.

    Der Bolt vermittelt einen sehr sportlichen Fahreindruck (sportlicher wie der Rocket+), mit für mich sehr viel Kontrolle, ich hatte nie Angst, dass mir das Board "weg fliegt". Das hat mir am Bolt ganz besonders gefallen, es wurde nie langweilig!Gefahren bin ich 7,0 ( Ezzy Cheetah) mit MUF Cabon Salom Pro 38. Und 8,5 (Cheetah) mit Select Carbon S1 Pro 43.

    Auch im Angleiten ist der Bolt sehr, sehr gut, ganz besonders mit aktiver Fahrweise, (leicht abfallen, "Board ankicken", und anpumpen ( geht mit dem camberlosen Cheetah ganz besonders gut).Ich windsurfe sehr gerne aktiv!

    Aber durchgeglitte Powerhalsen verlangen eine aktive kontrollierte Fahrweise mit viel Konzentration auf das Board. Ist mir mit dem Bolt auch nur einmal richtig gelungen, so dass ich wirklich mit viel Speed aus der Kurve kam. In dem Moment war es wirklich ein fantastisches Erlebnis.Für mich persönlich, ist das aber auf Dauer zu anstrengend. Da habe ich mit meinen kleineren Boards viel höhere Trefferquoten bei der Powerhalse! (Lorch Off-Road 114, Mojo Thriller 110, Kode 94).Ich bin einfach kein "Freeracer". Ich bin felsenfest überzeugt, dass ein Surfer mit viel mehr Freerace-Erfahrung und in der Richtung, mit höherem Fahrkönnen, richtig Spaß hat mit dem Bolt! Der Bolt ist ein sehr gelunges Freerace-Board, mit einer hochwertigen Bauweise. Für mich persönlich ist jedoch eine gute durchgeglitte Halse viel wichtiger wie "Speedbolzen", wobei es mir auch egal ist, wenn mich andere Windsurfer auf dem Wasser überholen.

    Das ist mein ganz ehrliche Meinung zum Bolt.

    Der Nachfolger vom Bolt wird ein sportlicher Freerider, mit top einfachen Halseneigenschaften, für Segel 7,0 und 8,5 ( größer, möchte ich nicht, wiege 74-75 kg), als Leichtwind-Board.

    Wenn das nicht funktioniert, gehe ich Kaffee trinken.

    Alles anzeigen

    deine Beschreibung trifft es ganz gut.... Der Bolt ist wirklich ein tolles , sehr schnelles board.... ich bin mit dem Bolt entspannter und schneller unterwegs als mit einem Slalomboard(isonic) wenn es richtig zur sache geht ....

  • bernie
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    397
    Punkte
    4.422
    Beiträge
    747
    • 30. Januar 2025 um 13:56
    • #9
    Zitat von Didi95

    Ich bin kein Surf-Tester, aber ich gebe dir jetzt meinen persönlichen und ehrlichen Fahreindruck vom Goya Bolt 129. Ich habe auch sehr wenig Erfahrung mit Freerace-Boards, außer meiner Erfahrung mit einem Rocket Plus 123, den ich eine Saison gefahren bin.

    Der Bolt vermittelt einen sehr sportlichen Fahreindruck (sportlicher wie der Rocket+), mit für mich sehr viel Kontrolle, ich hatte nie Angst, dass mir das Board "weg fliegt". Das hat mir am Bolt ganz besonders gefallen, es wurde nie langweilig!Gefahren bin ich 7,0 ( Ezzy Cheetah) mit MUF Cabon Salom Pro 38. Und 8,5 (Cheetah) mit Select Carbon S1 Pro 43.

    Auch im Angleiten ist der Bolt sehr, sehr gut, ganz besonders mit aktiver Fahrweise, (leicht abfallen, "Board ankicken", und anpumpen ( geht mit dem camberlosen Cheetah ganz besonders gut).Ich windsurfe sehr gerne aktiv!

    Aber durchgeglitte Powerhalsen verlangen eine aktive kontrollierte Fahrweise mit viel Konzentration auf das Board. Ist mir mit dem Bolt auch nur einmal richtig gelungen, so dass ich wirklich mit viel Speed aus der Kurve kam. In dem Moment war es wirklich ein fantastisches Erlebnis.Für mich persönlich, ist das aber auf Dauer zu anstrengend. Da habe ich mit meinen kleineren Boards viel höhere Trefferquoten bei der Powerhalse! (Lorch Off-Road 114, Mojo Thriller 110, Kode 94).Ich bin einfach kein "Freeracer". Ich bin felsenfest überzeugt, dass ein Surfer mit viel mehr Freerace-Erfahrung und in der Richtung, mit höherem Fahrkönnen, richtig Spaß hat mit dem Bolt! Der Bolt ist ein sehr gelunges Freerace-Board, mit einer hochwertigen Bauweise. Für mich persönlich ist jedoch eine gute durchgeglitte Halse viel wichtiger wie "Speedbolzen", wobei es mir auch egal ist, wenn mich andere Windsurfer auf dem Wasser überholen.

    Das ist mein ganz ehrliche Meinung zum Bolt.

    Der Nachfolger vom Bolt wird ein sportlicher Freerider, mit top einfachen Halseneigenschaften, für Segel 7,0 und 8,5 ( größer, möchte ich nicht, wiege 74-75 kg), als Leichtwind-Board.

    Wenn das nicht funktioniert, gehe ich Kaffee trinken.

    Alles anzeigen

    Habe die Daten an meinen Bekannten weitergegeben - kommt auf dich zu. Kontaktdaten sind ja in DD vorhanden

  • bernie
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    397
    Punkte
    4.422
    Beiträge
    747
    • 1. Februar 2025 um 11:31
    • #10

    Hat sich erledigt

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 1. Februar 2025 um 11:56
    • #11

    Erledigt heißt gekauft oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ähnliche Themen

  • Gemütliches Plaudern über alles mögliche

    • Happy
    • 24. Juli 2023 um 14:26
    • Off-Topic
  • Das große Slalomboard - ca 80-85 cm - und seine Verwendung 2025

    • okidoki
    • 12. Januar 2025 um 12:22
    • Boards
  • Flikka Slalom 130L

    • Rumpelstilzchen
    • 4. Juni 2024 um 13:11
    • Verkaufe

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™