Bezugsquelle Track Nut Schienen für Foil Mast Montage

  • Track Nut Schienen für die schnelle Montage des Foilmastes.

    Vorteile:

    - die Nutensteine werden von den Schienen sicher geklemmt und können nicht mehr verloren gehen

    - durch die Biegung wird ein Spannung erzeugt die Nutensteine bleiben auch nach Demontage des Foilmasten nach der letzten Session in genau der selben Position. Das heisst der Foilmast ist nicht nur rasend schnell montiert, sondern auch in der genau richtigen Position.

    - Foilmast kann trotzdem jederzeit in der Position in den Track Schienen verschoben werden.


    Preis pro Paar inkl. Versand: 12€



  • Ich finde das Ganze etwas komisch und hätte mal ein paar Fragen.

    Wirklich ernst gemeint.


    1. Warum verkauft mittlerweile jetzt jeder, schwarz nebenher, diese Teile? Sogar die Surf macht Werbung dafür. Bei Etsy werden sie auch verkauft. Ebay Kleinanzeigen wird auch im großen Stil verkauft. Z. B. Foil Shims. Für alle Hersteller, komischerweise alles Privatverkauf.

    2. Kann ich jetzt auch hier meine Produkte zum Verkauf anbieten?

    3. Warum Angebot in dieser Rubrik? Ist keine Verkaufs Rubrik.

  • Weil die Teile in einem 3D Drucker schnell gemacht sind.

    Ich glaube das es den Anbietern da weniger um das Geld geht, sondern darum das man im Shop kaum genau die passenden Shim findet.

    Rubrik ist es die falsche, wäre bei Verkauf besser aufgehoben.

  • Man bekommt die Teile ja.

    Hier und im Nachbar Forum wird es gezielt zum Verkauf angeboten.

    Gewerblich darf man in Foren nichts anbieten.

    Ich wollte die Teile auch schon verkaufen.

    Macht aber so keinen Sinn.

    Zumal, wenn kein fairer Wettbewerb herrscht.

  • Dann schreibe ich für alle die jetzt so herrlich ein Faß auf machen den Post um. Dann entgeht mir hier das Geschäft meines Lebens und ich bestelle den Maybach wieder ab…


    Falls einer also solche Trackschienen brauchen könnte, dann könnte er diese Teile für 12€ inkl. Versand erwerben bei …

    Die Abstände der Nutensteine kann auf jeden Foilhersteller angepasst werden.

    Die momentane Variante passt auf Duotone/ Fanatic, Neilpryde, North, Sabfoil.



  • Ich habe dich schon lange im Visier: Zuerst Shims-Imperium im Hochpreis-Segment und jetzt neuerdings Trackschienen-Business - immer irgendwie die gleiche Masche.😉

  • Und dann lasse ich mich noch missbrauchen als grenznahe Patrik Annahmestelle für so Wirtschaftsflüchtlinge wie dich.

  • nachdem du das offenbar gewerblich machst wäre es gut wenn du solche verkaufsanzeigen gleich als gewerbliches angebot kennzeichnest, mmn sollte dann auch die mwst ausgewiesen werden.


    und als einzelunternehmer wäre ich mit der bezeichnung geschäftsführer vorsichtig - da freun sich nur abmahnanwälte



    2 cent von mir

  • Das bin nicht ich.

    Die Bezugsquelle ist Bekannter aus München der mir schon ein paar andere Dinge gedruckt hat wie Backwing shims, Shims für Deeptuttle Box usw.

    Ich verdiene daran gar nichts.

    Ich habe lediglich eine Bezugsquelle genannt für all diejenigen, die so was brauchen und suchen.

  • Foildude

    Du hast das persönlich angeboten, anfangs, als Bezugsquelle erst jetzt. Auch im Nachbarforum. War ja auch bei den Shims so. Die wurden u. a. auch bei Kleinanzeigen angeboten. Wenn das nur im Auftrag ist, ist es dennoch ein gewerblicher Verkauf. Es werden Teile produziert mit dem Zweck einen Gewinn zu erzielen. U. a. handelt es sich auch um unlauteren Wettbewerb. Ist so.

    Als Zahnarzt solltest Du ja über kaufmännisches Grundwissen verfügen.

    Das Internet ist voll von solchen Leuten (Privat handelt Gewerblich). Leider auch mit großen Sachen wie Boards usw. Siehe CE. Das hat mich und andere Händler schon Tausende Euros im Jahr gekostet.

    Es fängt mit 3D Druckteilen an, teilweise schlecht durchdacht, über selbst gebaute Finnen (teilweise Kopien) bis hin zu Großteilen wie Foils/Segel/Boards, von regulären Herstellern. Oft dann MwSt frei im Ausland gekauft und hier ohne MwSt weiter verkauft.

    Foren und Social Media ist ja ideal dafür. Da kann man gut ein Netzwerk aufbauen.

  • Ich verstehe den Peter, er betreibt einen Shop und muss davon leben.

    Der große reibach wird mit den Teilen aber sicher nicht gemacht.

    Bei Boards sieht die Sache schon anders aus, das ist für die letzten noch überlebenden Surfshops sicher geschäftsschädigend.

  • Ich verstehe es nicht: ich schreibe nun „Patrik Boards sind cool und man kann sie bei Windsurfing Urnersee beziehen. Eine echte Empfehlung.“ Ist das jetzt etwas anderes?

  • der erste eintrag sieht doch so aus also ob der TE das herstellen und verkaufen würde

    dann eine geschäftskarte vom hersteller mit "geschäftsführer" - bis dahin hatte ich den eindruck dass der TE der hersteller ist.


    und ich bin auch bei peter - sowas ist mmn unseriös - das business des herstellers.

    die empfehlung ist "naja", die formulierung war für mich missverständlich


    erinnert ein wenig an einen "finnenhersteller" der beim surf-forum sehr aktiv war

  • Ich verstehe es nicht: ich schreibe nun „Patrik Boards sind cool und man kann sie bei Windsurfing Urnersee beziehen. Eine echte Empfehlung.“ Ist das jetzt etwas anderes?

    da das ist was anderes mmn

  • ....

    Gewerblich darf man in Foren nichts anbieten.

    ...

    ist das so?

    in einigen foren gibt es sogar gewerblich anbieter als solche gekennzeichnet

    wir hatten so eine diskussion auch im discord, ist aber eingeschlafen


    könnten wir ggf wieder aufnehmen, je nachdem wie sich das entwickelt

  • Ich glaube der Finnen (Ex) Hersteller (VE) ist bei mir im Verein. ;)

    Er ist jetzt im SUP Bereich und verkauft schwarz nebenher hochwertige Paddel, weit unter EK. Ich habe mit diesem Paddel Hersteller dann keine Geschäfte gemacht.


    Naja, zum Thema "ich habe lediglich eine Bezugsquelle genannt": Wer Interesse hat kann sie ja jetzt bei Kleinanzeigen kaufen für Gewinn optimierte 14,00€ zzgl. 6,75 € Versand.


    Aber wie gesagt, mir ging es ja nur um meine 3 Fragen.

    Aber natürlich sind da auch noch einige Sachen im Hintergrund.

  • Jetzt beruhigt euch mal wieder! Mit den Plastikteilen, die jedes Kind bald im 3D Drucker herstellen kann, wird doch keiner reich. So viele Abnehmer gibt es wohl nicht dafür!?


    Foildude will damit sicher niemanden schädigen oder sich bereichern.


    BTW, bitte nicht persönlich werden und auf die Berufsgruppe anspielen!😉

  • es geht doch nicht darum ober er reich wird

    es war - jedenfalls für mich - nicht erkennbar dass das nicht er herstellt oder verkauft, sondern wer anderer


    ich habe auch nix gelesen was persönlich wäre oder berufsgruppen verunglimpft

    und ja - den auftritt des 3D druckers finde ich unseriös - einerseits geschäftsführer und UID nr. andererseits einzelunternehmert, keine mwst ausweisen und mmn unzureichende produktbeschreibung für gewerblichen verkauf

    entweder macht man etwas gewerblich, oder man bastelt rum und gibt das halt im freundeskreis weiter


    wenn dann was passiert oder nicht passt ist das geschrei gross

    und alle die ordentlich arbeiten sind die deppen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!