Ich fiebere sehr dieser neuen Segel-Linie von Patrik entgegen: „GT-3 Foil“, 3 Camber, Freerace, RDM. Sind etwas verspätet unterwegs - später als die GT-3 FRC, die für Finne (mit gutem „Match“ für Foil) konzipiert sind und über die man schon positive Berichte und Tests lesen konnte. Aber die Foil-Version sei nun in Produktion. Wenn ihr etwas über diese Segel erfährt, dann gerne hier rein. Ich hoffe, dass ich bald mal eines fahren kann.

Patrik GT-3 Foil Segel
-
-
- Offizieller Beitrag
..... Ich hoffe, dass ich bald mal eines fahren kann.
august / september soll es wohl werden ....
-
Anders als bei der ursprünglichen Ankündigung ist nun die Grössenabstufung der Patrik GT-3 Foil Segel wie folgt:
8.0, 7.5, 7.0, 6.4, 5.8, 5.2, 4.6, 4.0
Wenn ich es richtig aufgeschnappt habe, dann sei 8.0 die grösste Grösse, die die Foil-Zielgruppe nachfragt, und 7.5 sei die grösste zugelassene Grösse bei der französischen Foil-Regatta-Jugend - ohne dass ich das jetzt nachrecherchiert habe. Das erklärt die Abweichungen der Spreizung bei den grossen Grössen.
Die 0.6er Abstufung erlaubt eine 0.6er sowie eine 1.2er Abstufung. Im Kopf zumindest anfänglich eine Umstellung aber inzwischen „machbar“ und (1.2er-Abstufung) sinnvoll.
-
wählt man die Abstufung beim Foilen eher kleiner als mit Finne?
Ich tendiere zu einer 1 qm Abstufung
-
ich fahre inzwischen beim Foilen mit 8,0, 7,2, 6,0 und 5,0 eine ähnliche Abstimmung wie beim SL-Surfen zuvor.
Statt 8,0 ginge auch 8,4 bei mir.
-
wählt man die Abstufung beim Foilen eher kleiner als mit Finne?
Ich würde sagen: nein, aber wir haben hier FoiliererInnen, die das bestimmt besser beurteilen können. Bei gleichem Wind kommen beim Foilen zwar kleinere Segel zum Einsatz als bei Finne, aber der Range der Segel ist beim Foilen meines Erachtens nicht schmaler. Auch das Finnen-Pendant dieser Segel-Linie - um beim Thema zu bleiben - also das GT-3 FRC, wird mit einer 0.6er- (und somit auch einer 1.2er-) Abstufung angeboten.
Ich tendiere zu einer 1 qm Abstufung
ich kann das Bedürfnis nach einer 1.0er-Abstufung gut nachempfinden. Ich gebe der 0.6er und somit 1.2er Abstufung aber eine Chance: die 1.2 helfen, bei Bedarf mit weniger Segel auszukommen, während die 0.6 fallweise und je nach Gusto (schwierig zu beschreiben😯) entweder für den häufigsten Einsatzbereich oder beim äussersten Randbereich der Palette gewählt werden kann.
-
FoiliererInnen <= genderst du?
-
FoiliererInnen <= genderst du?
Selten und nur dann, wenn es am wenigsten passt, und dann nach Möglichkeit falsch.
-
Bloss nicht, bitte bitte.
-
Offenbar sind ein paar erste, ganz wenige Exemplare der Patrik GT-3 Foil aus der Fabrik gepurzelt. Gesehen bei Windsurfing Urnersee (und ein bisschen etwas davon auf dem Weg zum Gardasee mitnehmen können.) Da die Specs aktuell nirgendwo im Web zu finden sind, habe ich die Specs von den Segelbags kurz abgeschrieben. Ohne Gewähr. 😯520er RDM-Mast beim 8.0er - SDM Camber liegen aber als Alternative bei.
-
Aaaaaaabsolut endgeil das 5.2er GT-3 Foil. Heute früh bei Nordwind beim Pier/Gardasee erstmals damit unterwegs. Da ich noch Respekt habe vor dem Peler (auch vor dem Chop und dem Gegen-die-tiefstehende-Sonne-Fahren), ging ich auf Nummer sicher und wählte das 5.2er. (Mit Finne/SL wäre ich 7.0 gefahren.) Ich habe ja von dem Foil-Zeugs keine Ahnung, aber ich war sehr gut unterwegs - das Segel ist super stabil, es gab in den Peaks/Böen keinerlei Unruhe vom Segel, ich konnte mich voll auf das Board konzentrieren. Ich war auf Anhieb 2 Kn schneller als mein bisheriger bester Speed (den ich auf spiegelglattem Wasser fuhr) - und ich war dabei überhaupt noch nicht „on the edge“. Sehr schönes, sauberes Profil, zieht schön nach vorne. Hat Power. Ist beim Anheben gefühlt kein Leichtgewicht, aber es fühlt sich beim Fahren sehr leicht an. Ein Traum. Hatte minimales Freeleech getrimmt - keine Ahnung, aber hat gefühlt perfekt gepasst. Klar, mir fehlt die Vergleichsmöglichkeit, aber so hatte ich mir Foil-Freerace vorgestellt. Bin mega happy. Ich fuhr Patrik FC 85, IQ-Foil-System mit 650er und 105, Mastfuss 2.5 cm hinter der Mitte des nutzbaren Schienen-Bereichs. Heute Nachmittag werde ich wohl ein grösseres Segel fahren.
PS: auch beim 5.2 liegen noch SDM Camber als Option bei. Und Lisa-Rollen passen nicht - weg damit.
-
In 6.4 fährt sich das GT-3 Foil auch wunderprächtig - genau so wie schon zum 5.2er geschrieben. Ergänzen möchte ich lediglich, dass die Camber super von der einen zur anderen Seite fluppen. Allerdings ist dann auch der Vortrieb schwups da. Auch hier ein schönes Profil, das ich gut beherrschen kann. Leider kam ich am Nachmittag bei Südwind nicht über die 21.x Knoten, aber dafür stand ich solide und entspannt drauf. Anpumpweltmeister war ich noch nicht - da merkt man schon, dass man eine kurze Gabel hat - muss da wohl meine Technik anpassen - auch mein Knie liebt anpumpen nicht sonderlich. (IQ, 650, 105, Mastfuss in der Mitte - also 2.5 cm weiter vorne als beim 5.2).
-
Auch das gt-3 ohne foil ist Camber Umschlagtechnich echt super
-
-
Schöne Bilder!
OT, habt ihr den F-Cross 113 zum Test dabei?
-
OT, habt ihr den F-Cross 113 zum Test dabei?
Ja, meine Freundin kommt gut damit klar, es gleitet früh an und ist schnell. Es ist quirliger/nervöser als ihr aktuelles Board, weshalb sie morgens bei mehr Wind und mehr Chop das bisherige Board (Custom) fährt, welches eine halbe Nummer grösser ist, mehr V und ein einbetonierte Gleitlage hat - das vermittelt ihr Sicherheit. Sie fährt das F-Cross 113 am Nachmittag gerne und ist gut damit unterwegs. Aber eine Notwendigkeit, damit das alte zu ersetzen sieht sie noch nicht - aber es war ja gestern erst Tag 2. Ich stand auch auf dem Board - gefällt mir sehr gut.
-
Die Patrik GT-3 Foil Segel haben es nun auch auf die Patrik Website geschafft:
Patrik GT-3 Foil3-CAM FREERACE HIGH ASPECT SAIL ON RDM OR SDM FOR MAXIMUM CONTROL ON FOIL AND FIN.www.patrikinternational.comEdit: Überrascht bin ich, dass das Segel auch mit Finne einsetzbar sein soll. Werde ich natürlich ausprobieren - wäre echt nicht auf die Idee gekommen. Ist wohl nur ein Neben-Einsatzbereich.
-
Welche Größe hast du dir gegönnt?
-
Welche Größe hast du dir gegönnt?
Du, ich konnte nicht gross wählen, ich habe die eingesammelt, die hinten vom Lastwagen runtergefallen sind: 5.2, 6.4, 7.0, 8.0. Bin alles schon gefahren - das 8.0 erst 2x und nur mit SDM. Mein Problem: Ich habe nun keine Ausrede mehr auf dem Wasser. Falls man sich am Beach mal trifft, könnt ihr gerne eine Testrunde damit machen.
-
Mir gehen auch langsam die Ausreden aus😂
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!