1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Fahrtechnik & Trimm
  4. Windsurfen

Zubehör Neuheiten

  • P-W-S
  • 1. September 2024 um 12:49
  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 1. September 2024 um 12:49
    • #1

    Streamlined bietet seit kurzer Zeit die Ersatz Tendon Sehnen in 3 verschiedenen Härten an.

    Orange = steif, entspricht 95 SHORE-Härte A, das ist die Standard Härte die es bei Streamlined schon immer gibt, entspricht ebenfalls den Chinook Tendon

    Blau = medium, entspricht 89 SHORE-Härte A

    Grün = soft. entspricht 86 SHORE-Härte A


  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.023
    Punkte
    8.443
    Beiträge
    1.454
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 1. September 2024 um 19:25
    • #2

    Das klingt gut, aber was sind die weiteren Vorteile jeder Farbe, bis auf die Härte?

    An dem originalen orange Tendon hat mich bisher nichts gestört. Der funktioniert seit Jahren. Wenn die Neuen noch länger halten, wäre das ein Grund.

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 1. September 2024 um 19:31
    • #3

    Vorteile sehe ich evtl. für Freerider oder Wave Fahrer. Müsste man testen. Wave Fahrer fahren oft Powerjoint. Bei den weicheren wird evtl. das Board nicht so schnell umgeworfen.

  • Boris
    Racer
    Reaktionen
    1.126
    Punkte
    8.070
    Beiträge
    1.292
    Größe
    1,72 cm
    Gewicht
    77 kg
    Boards
    OnlyFoils: FMX Hyperion 178 & 158
    Segel/Wings/Kites
    Patrik Race HA 8.0, 6.8, 6.2 & GT-3 Foil 5.2 & 4.6
    Foils
    Patrik PD AEON 900, 750, 650, 550, 450
    Finnen
    -
    • 1. September 2024 um 19:38
    • #4

    wie ist das fürs Windfoilen - ist hard oder soft von Vorteil?

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.023
    Punkte
    8.443
    Beiträge
    1.454
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 1. September 2024 um 19:39
    • #5

    Dachte ich mir auch so. Ein weiterer Aspekt wären die Außentemperaturen, also je kälter um so weicher der Gummi. Im Waveeinsatz wähle ich lieber den Powerjoint von Streamlined.

    Warten wir einmal ab, wie die Erfahrungswerte demnächst sind.

  • Rumpelstilzchen
    Von anderen Planeten
    Reaktionen
    3.723
    Punkte
    20.766
    Beiträge
    3.301
    Größe
    185
    Gewicht
    89
    Boards
    Flikka Slalom 108L , Flikka Slalom 135 /Future Fly Flying Camel 145 /Fmx Hyperion LR 178
    Segel/Wings/Kites
    DUOTONE Warp 6,8/7,8/8,4 SailloftUltimateFoil 9qm / Phantom Iris 8,0/ Loftsails Skyblade 7,0 / Patrik S2 6,0
    Foils
    Zeeko Bullet.
    Finnen
    MS-Fins X6-X7- R2 ,Kaktus , Sepp
    • 1. September 2024 um 20:08
    • #6

    Ich bin schon verschiedene Tendon gefahren, von Bock hart bis weich(nur mit Slalomboard)

    Die weichen dämpfen bei Kabbel etwas besser , die harten fühlen sich direkter an, war mein Eindruck.

  • Zuglufttier
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    510
    Punkte
    4.875
    Beiträge
    862
    • 2. September 2024 um 16:54
    • #7

    Ah, sehr gute News.

    Gibt's irgendwelche Einschränkungen für die Tendons?

    Kann man die schon bestellen?

    Müsste nach ein paar Jahren eh mal tauschen, rein prophylaktisch.


    Grüße

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 2. September 2024 um 18:27
    • #8

    Keine Einschränkungen.

    Musst nur prüfen, ob die Maße passen.

    Durchmesser 20mm

    Lämge 55mm

    Für Schrauben M5

    Bohrungen 90° versetzt

    Sind auf Lager. Streamlined Tendon verschiedene Härten

  • Zuglufttier
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    510
    Punkte
    4.875
    Beiträge
    862
    • 2. September 2024 um 22:57
    • #9

    Gibt's da Unterschiede bei Streamlined?

    Oder meinst du, falls man die für andere Hersteller nutzen möchte...


    Grüße

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 3. September 2024 um 13:13
    • #10

    Falls Du das Markenfremd einsetzen möchtest. Streamlined sind alle Maßen gleich.
    Chinook passt auf jeden Fall auch.

  • Surfer63
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    528
    Punkte
    3.828
    Beiträge
    645
    Größe
    180
    Gewicht
    70
    Boards
    Patrik F-Cross 112, Fanatic Freewave 75 + 95
    Segel/Wings/Kites
    Sailloft Cross HR und Curve von 6.7 - 3.7
    Finnen
    MB Fins, Lessacher, C-Fins, Winheller
    • 3. September 2024 um 14:44
    • #11

    Die weicheren würde ich bei FSW auch gerne testen, das Umschlagen nervt schon manchmal.

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.023
    Punkte
    8.443
    Beiträge
    1.454
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 3. September 2024 um 17:27
    • #12

    Mich würde tatsächlich einmal interessieren ob die weicheren Gummis länger durchhalten und nicht an der Schraubverbindung reißen. vielleicht sind die Dinger ja besser geeignet? Ein Tendon ist mir noch nie in der Mitte durchgerissen.

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 3. September 2024 um 19:54
    • #13

    Wenn ihr beide kompatible Mastfüße habt, würde ich euch beiden jeweils einen zum Testen geben.

    Dann könnt ihr hier berichten was besser/schlechter ist. Es gibt ja noch keinen Erfahrungswert.

    Bitte schickt mir eine email, PN geht auch, mit Lieferadresse und ob ihr medium oder weich wollt.

  • Zuglufttier
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    510
    Punkte
    4.875
    Beiträge
    862
    • 4. September 2024 um 06:43
    • #14

    Ich würde eh die weichen bestellen, muss aber erst gucken ob ich 3 oder 4 Mastfüße habe :/

    Im Oktober habe ich hoffentlich genug Zeit zum testen...


    Grüße

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.023
    Punkte
    8.443
    Beiträge
    1.454
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 6. September 2024 um 15:16
    • #15

    So sieht der mittlere Tendon dann montiert aus. Manuell merkt man direkt weniger Widerstand.

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.023
    Punkte
    8.443
    Beiträge
    1.454
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 7. September 2024 um 12:49
    • #16

    Mir ist eingefallen, dass die Tendon Mastfüße von Surfline Munich auch nur sehr dünne Sicherungen hatten. Zum Glück ist mir noch kein Tendon gerissen. Auch der ausgetauschte Tendon von Streamlined, der zwei Jahre im Gebrauch war, hatte auch nur minimale Formveränderungen im Bohrlochbereich - völlig unbedenklich.

  • Zuglufttier
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    510
    Punkte
    4.875
    Beiträge
    862
    • 17. September 2024 um 23:01
    • #17

    Moin,

    ich habe 4 grüne versucht zu montieren. Die Sicherungsleine musste ich nicht öffnen.

    Leider ergaben sich 2 Probleme.

    1. Meine Mastfüsse sind so alt, da sind noch zöllige Schrauben dran...

    2. Leider sind die Bohrungen meiner Exemplare nicht sauber mittig ausgeführt, ich kriege es nicht rein. Die alten sehen aber noch völlig intakt aus. Mal sehen was wird.

    Grüße

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.023
    Punkte
    8.443
    Beiträge
    1.454
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 18. September 2024 um 07:47
    • #18

    Alle 4 grüne passen nicht?
    Hast du während des Durchsteckens gleichzeitig geschraubt? Müsste bei dem weichen Material eigentlich durchgehen. Meiner Meinung wurde der Durchmesser der Bohrungen noch nie verändert. Den Mastfuß auf dem Bild fährt mein Sohn. Tendons sind völlig kompatibel mit meinem neueren Modell.

  • Zuglufttier
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    510
    Punkte
    4.875
    Beiträge
    862
    • 18. September 2024 um 08:50
    • #19

    Jepp, leider.

    Habe es mit 2 Mastfüssen probiert und natürlich an mir gezweifelt.

    Bei den orangenen ists aber einfach so durchgeflutscht...


    Grüße

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 18. September 2024 um 09:08
    • #20

    Zuglufttier

    Bei den Grünen sind die Löcher ca. 3/10 kleiner.
    Evtl. mal versuchen nachzubohren. Bitte vorsichtig. Wenn man keine Bohrer mit spezieller Geometrie hat, ziehen die sich schnell rein.
    Wenn die außermittig sind und es gar nicht geht, tausche ich die natürlich aus. Das war die erste Charge.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • Zubehör
  • tendon
  • streamlined
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™