Heute mit nem Kumpel in Ool gewesen und schön mit 650er Frontwing und 7.2 gefoilt. Dann leider bei so um die 40 Sachen einen Baumstamm getroffen der 50cm und der Oberfläche war. Natürlich nen ordentlichen Abgang gemacht und dann schon gedacht der Frontwing ist definitiv beschädigt oder weg. Bei der Sichtkontrolle allerdings nichts gesehen bis auf eine ganz kleine Delle. Dann während der übrigen Session irgendwann das Gefühl gehabt das Foil sei seitlich unruhig. An Land dann gesehen dass der Frontwing ein wenig schief ist und beim abschrauben gesehen dass es die Pins um den Flügel zu führen abgeschert sind und eine Schraube ist verbogen. Was meint ihr ist die Fuse noch nutzbar? Ich habe einen Schlosseronkel den ich fragen würde ob man die Pins irgendwie wieder dranschweissen kann oder ich muss in den sauren Apfel beißen und ne neue Fuse ordern? Freue mich auf eure Einschätzungen und bin froh, dass zum Glück das günstigste Teil am Foil defekt ist und nicht der Mast oder Frontwing.

Crash mit Aeon Foil
-
-
huii - gut das dir nichts passiert ist! mir ist das letztes Jahr am gardasee passiert - aber kein schaden entdeckt.
ich würde die Fuse austauschen - das muss ich zugeben.
-
Heute mit nem Kumpel in Ool gewesen und schön mit 650er Frontwing und 7.2 gefoilt. Dann leider bei so um die 40 Sachen einen Baumstamm getroffen der 50cm und der Oberfläche war. Natürlich nen ordentlichen Abgang gemacht und dann schon gedacht der Frontwing ist definitiv beschädigt oder weg. Bei der Sichtkontrolle allerdings nichts gesehen bis auf eine ganz kleine Delle. Dann während der übrigen Session irgendwann das Gefühl gehabt das Foil sei seitlich unruhig. An Land dann gesehen dass der Frontwing ein wenig schief ist und beim abschrauben gesehen dass es die Pins um den Flügel zu führen abgeschert sind und eine Schraube ist verbogen. Was meint ihr ist die Fuse noch nutzbar? Ich habe einen Schlosseronkel den ich fragen würde ob man die Pins irgendwie wieder dranschweissen kann oder ich muss in den sauren Apfel beißen und ne neue Fuse ordern? Freue mich auf eure Einschätzungen und bin froh, dass zum Glück das günstigste Teil am Foil defekt ist und nicht der Mast oder Frontwing.
Ich würde die Stifte raus bohren lassen und neue Stifte einsetzen, wenn die Gewinde etwas schwer gehen noch die Gewinde nachschneiden. die bohrungen vom Frontwing sind noch ok?
-
Gewinde haben ich bei Phantom schon nachschneiden lassen - hat nur temporär gehalten
-
-
-
alu fuse ja, ist Helicoil (hatte ich gar nicht dran gedacht) - bei den Titan glaube ich nein - ich sehe da keinen
-
Ok, die Stifte sind keine Stifte, nur integrierte zapfen.
Problem wird sein das Loch exakt so zu bohren das die Stifte an der richtigen Stelle sitzen.
Ich sehe aber kein Problem auch ohne die Zentrierung die Fuselag weiter zu fahren.
-
Die Gewinde sind zum Glück noch intakt. Wie gesagt eine Schraube hat es leicht verbogen und die ist schon ausgetauscht da ja tollerweise Ersatzschrauben im Lieferumfang dabei sind. Ich denke auch , dass die Zapfen nur als Führung dienen und einfach den Aufbau erleichtern sollen. Die abgescherten Zapfenspitzen habe ich auch noch so dass man die ggf wieder draufkleben könnte wenn es einen Kleber gibt der gut Aluminium kleben kann. Halten tun die ja nichts es geht da ja nur um die Führung. Ich bin auch froh dass ich mich nicht verletzt habe und das sonst alles heil geblieben ist!
-
Andere Foils haben auch keine Zapfen, die sind rein zum zentrieren.
-
Glück im Unglück. Ist so ziemlich das blödeste was einem am Foil passieren kann.
Ich habe vorletztes Jahr am Gardasee auch einen unter Wasser treibenden Ast erwischt. Hat mich voll ins Segel katapultiert. Schienbein am Mast entlang geschrammt. War ne mega Beule aber mit Ibuprofen war ich am nächsten Tag wieder am Wasser. Material war ok. -
Phantom Iris hat auch Zapfen, denke aber auch, dass die nur zentrieren und keine Kräfte aufnehmen.
-
Zum Glück ist Dir nichts passiert.
Schweißen auf keinen Fall, da dadurch die Festigkeit reduziert wird. -
Ich persönlich würde mir eine neue fuse kaufen. Du kannst nicht reingucken, was wenn es strukturelle Schäden gibt? Gerade bei Alu kommt das Versagen plötzlich.
Dann ist nicht nur die fuse hin, sondern der Front-oder Backwing gleich mit untergegangen und du womöglich in Schwierigkeiten.
Die jetzige fuse würde ich für den Notfall einfach als Ersatz dabei haben...
Grüße
-
Sicherer wäre das auf jeden Fall. Es gehört schon einiges an Kraft dazu eine M8 Schraube zu verbiegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!