empfehlungen für gute bezugsquellen finde ich aber wichtig und richtig, ist mmn auch sinn dieses forums - aber es sollte halt als empfehlung erkennbar sein
Bezugsquelle Track Nut Schienen für Foil Mast Montage
-
-
ich bin immer dankbar für die empfehlung der verschiedensten 3D Druckteile.
Vorallem am Beginn liess mich Moses bei den Racefoils ziemlich komplett ohne da stehen und erst die verschiedenen Datensätze und 3D Drucke dritter haben mich da "gerettet".
ich verstehe auch Peter sehr , Rüdi und Christian haben ja diese steuerliche Seite besser als ich es könnte beleuchtet.
-
Ich finde diese komplette Diskussion einfach nur lächerlich. Ich habe ein. Unternehmen mit 16 Angestellten und habe es nicht nötig mit 3D Druckteilen mein Auskommen aufzubessern.
Zitate wie … jetzt bietet er sie für gewinnoptimierte 14€ bei Kleinanzeigen an.. sind einfach unnötig.
Peters Surf Shop wird durch mich keinen Euro weniger verdienen.
Ich habe durch meinen Freund Mario einfach schon des öfteren die Möglichkeit gehabt mir Dinge drucken zu lassen die man einfach nicht kaufen kann. Wie es zB mit positiven Backwing Shims für mein Phantom Infinite Foil war. Mario hat mir des öfteren was rettendes gedruckt.
Die gezeigten bzw angebotenen Track Schienen gibt es so nicht zu kaufen. Deshalb habe ich ihn gebeten mir welche zu konstruieren. Die Konstruktion am PC ist für ihn die meiste Arbeit. Er hat mich gefragt ob auch andere Kollegen so was brauchen könnten und ich sagte ihm dass ich es mal in die entsprechenden Foren stellen würde damit sich sein Aufwand bei der Konstruktion etwas gelohnt hat.. Das war alles.
Die ganze Scheisse die ich mir jetzt anhören darf ist die Sache nicht wert. Hier treten wieder Moralapostel und Besserwisser auf wie es für mich nicht vorstellbar war.
Man muss nicht zu allem eine Meinung haben. Derjenige der so was nicht braucht, könnte einfach das Thema ignorieren anstatt mir so viel Schwachsinn zu unterstellen. Wenn ich Geld verdienen möchte mache ich das in meinem Business.
Aber es ist ja für manche hier wichtiger alles zu kommentieren als den eigentlichen Sinn des Forums zu erfüllen nützliche Infos und Bezugsquellen zu erfahren.
Die genannten Track Schienen sind ein Artikel der einigen nützlich sein könnte und den es so nicht von einem Massenhersteller bis auf Gong zu kaufen gibt. Nur hat Gong leider statt M8 nur M6 Gewinde und zudem einen anderen Lochabstand. Deshalb ist der Gong Artikel für mich nicht verwendbar gewesen.
Das hier Forumsmitglieder P-W-S alte Kamellen auspacken wie … war ja auch bei den Shims so … ganz grosses Kino! Danach schweift man ab mit dem Nachbau von Finnen. Was hat das mit mir zu tun?
Der Einwand von c-bra es könnte was passieren und dann wäre das Geschrei gross … Die Schienen halten Nutensteine in einem exakten Abstand zu einander. . . Mehr nicht! Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf. Ich drucke keine Mastfüsse,Frontstücke, Finnen, Foils oder sonst welche belasteten Teile.Davon gibt es ausreichend genügend gute Produkte.
Ich habe diesen Thread lediglich erstellt um eine Bezugsquelle zu nennen wenn einer so einen Artikel sucht bzw davon davor noch nicht mal von diesem Hilfsmittel wusste.
Es sind keine Teile vorabgefertigt. Deshalb gibt es auch keine vorab produzierte Ware zu verkaufen.Ich habe mir 8 Paar Schienen anfertigen lassen. 5 für mich. Der Rest für 2 Kollegen.
Deshalb habe ich es auch nicht in der Verkaufsrubrik gepostet sondern hier.
Aber von mir aus könnt ihr auch den ganzen Thread auch löschen und euch gegenseitig auf die Schultern klopfen dass ihr die Welt vor einem profitgierigem Forumsmitglied bewahrt habt.
-
niemand hält dich für ein profitgieriges Forumsmitglied. damit wird niemand reich.
ich finde Rüdi und c-bra haben versucht, sehr freundlich zwischen den Standpunkten zu vermitteln.
-
....
Der Einwand von c-bra es könnte was passieren und dann wäre das Geschrei gross … ....
Wenn du etwas durchschnaufst und #20 nochmal liest sollte dir klar sein dass sich dieser kommentar weder auf dich noch diese schienen bezieht.
-
Dennoch ein korrekter Hinweis.
Es werden ja u. a. viele selbst ausgedruckte Wingfoil Shims angeboten. Die 4 Befestigungsschrauben können sich natürlich nicht wie die Schrauben bei einer DTU im Winkel anpassen.
Dadurch wird der Druck auf den Schraubenkopf nur noch seitlich ausgeübt. Je höher der Winkel, je kleiner die Auflagefläche.
Entweder wird dann der T-Nut Stein nicht mehr richtig in der Schiene sitzen, bzw. diese nicht flächig belasten, oder der Schraubenkopf gibt nach. Sicher wird dann wieder beim Hersteller reklamiert.
Die passenden Schrauben mit Winkelanpassung zu kaufen, oder ein passendes Set, ist vielen zu teuer.
-
Ich verstehe den ganzen Aufruhr nicht.
Wir sollten froh sein, wenn jemand solche "Sonderteile" der Allgemeinheit zur Verfügung stellt. Offenbar hat die Surfindustrie hier kein großes Interesse solche Teile auszutüfteln oder ist einfach nur unfähig.
Als ich mit dem Foilen angefangen habe konnte ich bei keinem Surfshop shims für den Mastrake auftreiben - war froh das mir die einer ausgedruckt hat. Gleiches mit ovalen Unterlegscheiben. Welcher Surfshop hat Edelstahl inserts für den Foilmast? Habe ich mir alles anderweitig zeitaufwendig organisieren müssen.
Ich hätte auch kein Problem dies alles in einem Surfshop für ein paar Euro mehr zu kaufen - nur gibt es vieles gar nicht zu kaufen
-
Das Foil Zubehör ist schon sehr speziell.
Es ist schon traurig das man so Shims überhaupt braucht, bei Foils die 3000€ kosten
könnte man erwarten das die Winkel einstellbar sind
-
Dankeschön.
Endlich normale Leute. 👏👏👏
-
Wobei der letzte Beitrag vollkommen unnötig und beleidigend war.
-
Wenn mal einer Luft ablässt das sollten wir schon aushalten😉
-
Darf ich eine Fachfrage stellen?
Wofür ist das und wie wird es benutzt?
-
Die Schienen ermöglichen eine schnelle unkomplizierte Montage des Foilmastes.
Die Schienen halten die Nutensteine im perfekten Abstand zu einander.Außerdem bleiben die Nutensteine genau an der exakt selben Position stehen wie bei der letzten Session.
Durch die Biegung der Track Schienen werden die Nutensteine innerhalb der Boardschienen so angedrückt/ angepresst werden dass sie in Position bleiben und auch nicht verloren gehen können. Selbst wenn das Board hochkant steht.
Denke die Bilder erklären das gut.
-
Vielen Dank für die Erläuterung für Nichtfoiler! Und so ein Hilfsinstrument gibt es nicht serienmäßig?
-
Vielen Dank für die Erläuterung für Nichtfoiler! Und so ein Hilfsinstrument gibt es nicht serienmäßig?
Gibt es von Alpinfoil inklusive M6 oder M8 T-Nutensteinen die noch zusätzlich arretierbar sind.
-
Von Gong gibt es was
GONG FOIL SCS NUTS 2023 FOIL BOARDS - Foil - GONG GalaxyOpening nuts paired with a carbon fiber rod to attach the foil to all 2023 boards. save time on land to spend more time on the water!www.gong-galaxy.com -
Foildude
Hat den Titel des Themas von „Track Nut Schienen Paar 12€“ zu „Bezugsquelle Track Nut Schienen für Foil Mast Montage“ geändert. -
Die Teile sind ja mal ausnahmsweise sehr preiswert! Könnte man auch bei jedem Kauf eines Foils ab Werk dazulegen.
-
-
Moin,
danke für die Erklärung und die Bilder. Das ist ja beim Aufbau der Gamechanger!
Ich kannte bisher nur das fummelige Gong, oder die Möglichkeit von arretierbaren Nutzensteinen in der Schiene.
Cooles Produkt!
Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!