1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Fahrtechnik & Trimm
  4. Windfoil

Libertyfoils

  • cad184
  • 10. Juni 2024 um 20:28
  • cad184
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    989
    Punkte
    5.838
    Beiträge
    930
    Größe
    193
    Gewicht
    94
    Boards
    FMX Hyperion 178, Phantom Iris X 78, Flikka Freewave 107, Exocet X-Wave 93
    Segel/Wings/Kites
    Point 7 F1 Sl 9,0 7,8 6,8 5,8, 4,8 Simmer Enduro 6,5 5,9. Icon 5,3 4,7, 4,2
    Foils
    Phantom Iris R, 100 R und 95 er PWA Mast, Fuse: 110/100 evo/100PWA; Frontwings: 930/730/550/450/350, Backwings: 250/200/175; Sabfoil Neusiedlersee edition: 85/75er Mast/101/ 800 Flügel
    Finnen
    K4, Bugfins
    • 10. Juni 2024 um 20:28
    • #1

    Liberty war ja bisher vor allem für sein Trapez bekannt. Nun haben die auch foils.


    LIBERTY FOILS

    Das Sortiment schaut gut aus. Wird aber wohl etwas dauern bis man da Erfahrungsberichte findet.

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 10. Juni 2024 um 21:20
    • #2

    Habe mich schon gefragt wann das Thema hier ankommt. 😜

    Evtl. kann ich morgen etwas schreiben, da bin ich wieder am PC.

  • DerWahreFoiler
    Gleiter
    Reaktionen
    158
    Punkte
    1.603
    Beiträge
    282
    Größe
    1-200cm
    Gewicht
    0- 800kg
    Segel/Wings/Kites
    Severne/Patrik
    Foils
    patrik
    Finnen
    MS-Fins
    • 11. Juni 2024 um 12:59
    • #3
    Zitat von cad184

    Liberty war ja bisher vor allem für sein Trapez bekannt. Nun haben die auch foils.


    https://libertywinds.jp/product/liberty-foils-2/

    Das Sortiment schaut gut aus. Wird aber wohl etwas dauern bis man da Erfahrungsberichte findet.

    system von der mast-fuse vom aeon kopiert, ebenso der Mast ?

  • c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.579
    Punkte
    18.243
    Beiträge
    2.990
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 11. Juni 2024 um 13:06
    • #4
    Zitat von DerWahreFoiler

    system von der mast-fuse vom aeon kopiert, ebenso der Mast ?

    wo siehst du das?


    kann ich nicht erkennen

    pfff - schaumamal

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 11. Juni 2024 um 15:08
    • #5

    Das Liberty ist ziemlich sicher von ZEEKO. Anbei Bilder. Ich habe mal nach weiteren Informationen gefragt. Ich bin mit Zeeko seit einiger Zeit in Kontakt, da ich ZEEKO Händler bin.

    ZEEKO baut ja, wie den meisten bekannt ist, auch für andere Hersteller. Exocet, Patrik 2023 usw. Das waren im Prinzip die Bullet Wings. Jetzt gibt es neue Wings, die nennen sich Burner. Die haben einen höheren AR und ein etwas dünneres Profil. Also auf höhere Geschwindigkeit ausgelegt. Es gibt auch eine neue Fuse, mit Montage Möglichkeit einer Sitefin. Die gibt es in verschiedenen Größen.

    DerWahreFoiler

    Scharfes Auge, sieht auf dem Bild sicher erstmal ähnlich aus. Ist wohl aber das Dual Box Mastsystem. Man kann dadurch die Mastposition auf der Fuse weiter vorne oder weiter hinten montieren, das spart eine zusätzliche Fuse.

    Bilder

    • Wings Burner + Bullet.JPG
      • 49,55 kB
      • 566 × 856
      • 77
    • Zeeko Mast 95.JPG
      • 74,19 kB
      • 829 × 946
      • 101
    • 420299529_886703190128650_3630636704281454902_n.jpg
      • 320,24 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 81
    • alloy-fuselage- (1).jpg
      • 19,2 kB
      • 600 × 600
      • 85
    • BulletWindfoilFRV17.jpg
      • 318,92 kB
      • 1.696 × 1.200
      • 91
  • cad184
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    989
    Punkte
    5.838
    Beiträge
    930
    Größe
    193
    Gewicht
    94
    Boards
    FMX Hyperion 178, Phantom Iris X 78, Flikka Freewave 107, Exocet X-Wave 93
    Segel/Wings/Kites
    Point 7 F1 Sl 9,0 7,8 6,8 5,8, 4,8 Simmer Enduro 6,5 5,9. Icon 5,3 4,7, 4,2
    Foils
    Phantom Iris R, 100 R und 95 er PWA Mast, Fuse: 110/100 evo/100PWA; Frontwings: 930/730/550/450/350, Backwings: 250/200/175; Sabfoil Neusiedlersee edition: 85/75er Mast/101/ 800 Flügel
    Finnen
    K4, Bugfins
    • 11. Juni 2024 um 16:42
    • #6

    Es tut sich was am Foilmarkt…

    Am Backwing hat es lange Schraubenlöcher, um den Wing zu verschieben und die Neigung anzupassen. Funktioniert das zuverlässig? Mir scheinen da shims sympatischer um das Setup reproduzierbar einzustellen.

    Einmal editiert, zuletzt von cad184 (11. Juni 2024 um 16:50)

  • Online
    Rumpelstilzchen
    Von anderen Planeten
    Reaktionen
    3.723
    Punkte
    20.766
    Beiträge
    3.301
    Größe
    185
    Gewicht
    89
    Boards
    Flikka Slalom 108L , Flikka Slalom 135 /Future Fly Flying Camel 145 /Fmx Hyperion LR 178
    Segel/Wings/Kites
    DUOTONE Warp 6,8/7,8/8,4 SailloftUltimateFoil 9qm / Phantom Iris 8,0/ Loftsails Skyblade 7,0 / Patrik S2 6,0
    Foils
    Zeeko Bullet.
    Finnen
    MS-Fins X6-X7- R2 ,Kaktus , Sepp
    • 11. Juni 2024 um 17:48
    • #7

    Mit den Langlöchern ist ein alter Hut, hat mein Exploder auch,

    zwei von meinen Bagwings sind auf normale Löcher umgebaut.

    Genau aus dem Grund der Reproduzierbarkeit.

  • okidoki
    Moderator
    Reaktionen
    658
    Punkte
    5.523
    Beiträge
    943
    Größe
    1,83m
    Gewicht
    85kg
    Boards
    Flikka Custom Freerider 135 / Flikka Freewave 107
    Segel/Wings/Kites
    Duotone E-Pace , Gaastra Savage, North Volt, Naish Force 5,
    Finnen
    K4, Flikka, Hurricane
    • 11. Juni 2024 um 18:01
    • #8

    Freeride, bzw. Cruise Foil haben die ja auch was ich gesehen habe. Okay für Beginner? (wie ich zB.) Man stellt sich da was zusammen oder lässt sich was zusammen stellen? (so ganz genau habe ich das noch nicht durchlesen)

    Auch gewichtstechnisch und bezogen auf Segelgröße was man fahren möchte? Sorry meine Unwissenheit, ich frag lieber.

  • c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.579
    Punkte
    18.243
    Beiträge
    2.990
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 11. Juni 2024 um 18:13
    • #9
    Zitat von cad184

    Es tut sich was am Foilmarkt…

    Am Backwing hat es lange Schraubenlöcher, um den Wing zu verschieben und die Neigung anzupassen. Funktioniert das zuverlässig? Mir scheinen da shims sympatischer um das Setup reproduzierbar einzustellen.

    Kenne das ähnlich von taaroa, da hats mir super getaugt

    pfff - schaumamal

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 11. Juni 2024 um 18:27
    • #10
    Zitat von okidoki

    Freeride, bzw. Cruise Foil haben die ja auch was ich gesehen habe. Okay für Beginner? (wie ich zB.) Man stellt sich da was zusammen oder lässt sich was zusammen stellen? (so ganz genau habe ich das noch nicht durchlesen)

    Auch gewichtstechnisch und bezogen auf Segelgröße was man fahren möchte? Sorry meine Unwissenheit, ich frag lieber.

    Im Prinzip kann ich das bei Zeeko zusammenstellen wie ich/der Kunde es möchte.

    Die Bullet Serie bis 920 Frontwing ist Freerace/Slalom und für Einsteiger in den Slalom Foil Bereich geeignet. Der Bullet 750 schafft dennoch bis 31 Kn. Für Foil Anfänger sind dann eher die größeren.

    Der Stabi wird in der Mulde verschoben und ändert dadurch den Winkel.

  • okidoki
    Moderator
    Reaktionen
    658
    Punkte
    5.523
    Beiträge
    943
    Größe
    1,83m
    Gewicht
    85kg
    Boards
    Flikka Custom Freerider 135 / Flikka Freewave 107
    Segel/Wings/Kites
    Duotone E-Pace , Gaastra Savage, North Volt, Naish Force 5,
    Finnen
    K4, Flikka, Hurricane
    • 11. Juni 2024 um 18:36
    • #11

    Danke Peter! Somit auch Board bezogen, in meinem Fall Windsurfboard mit Foiloption? Länge Fuse zB. ?

    Ich weiß, nicht optimal mit so einem Board. Wir sind mit einiges an Material unterwegs, Platz für ein weiteres Board sehr schwierig.

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 11. Juni 2024 um 19:06
    • #12

    Da bist Du im Prinzip zum baugleichen von Exocet gut aufgestellt. Ist ja bis auf den Aufdruck identisch. Die Variante hinter dem Link wäre z. B. mit dem M40J Mast und 920/720 Frontwing. Fuse 100 cm. Die 115cm Fuse ist eigentlich nicht erforderlich, wird aber oft mit verkauft da sie in manchen Revieren von Vorteil ist.

    Exocet M40J Slalom Foil.

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 12. Juni 2024 um 18:58
    • #13

    Hier jetzt alle Frontwings und Stabis von Zeeko im Überblick. Mit angegeben sind auch die besten Kombinationen Frontwing > Stabi. Die Frontwings sind kompatibel zu Exocet, Simmer und Patrik 2023 wenn diese eine Schrauben Befestigung mit 3 Stück M8 haben. Man hat also die Möglichkeit, wenn man eins der passenden Foils besitzt, diesem ein Upgrade zu verpassen.

    Die Geschwindigkeitsangaben sind übrigens keine theoretischen Werte, sondern wurden in der Fahrpraxis gemessen.

  • Online
    Rumpelstilzchen
    Von anderen Planeten
    Reaktionen
    3.723
    Punkte
    20.766
    Beiträge
    3.301
    Größe
    185
    Gewicht
    89
    Boards
    Flikka Slalom 108L , Flikka Slalom 135 /Future Fly Flying Camel 145 /Fmx Hyperion LR 178
    Segel/Wings/Kites
    DUOTONE Warp 6,8/7,8/8,4 SailloftUltimateFoil 9qm / Phantom Iris 8,0/ Loftsails Skyblade 7,0 / Patrik S2 6,0
    Foils
    Zeeko Bullet.
    Finnen
    MS-Fins X6-X7- R2 ,Kaktus , Sepp
    • 12. Juni 2024 um 19:21
    • #14

    Der Take Off Speed 5 knoten beim 1600er Frontwing ist Hammer.

  • Online
    P-W-S
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.233
    Punkte
    5.948
    Beiträge
    906
    Boards
    RRD Firemove, Freestyle Wave Custom Board 95
    Segel/Wings/Kites
    aktuelle EZZY Segel
    Finnen
    Zulu Fins, Select
    • 12. Juni 2024 um 21:28
    • #15

    Ja. Die sind ziemlich breit aufgestellt.
    Die 5 Kn sind zwar für einen 75 Kg Fahrer, ich denke aber da geht auch bei schwereren Fahrern noch einiges.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™