1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Stuff & Hardwarefragen
  4. Boards

Erfahrung Simmer Monster vs. Goya Bolt vs. Patrik F-Race?

  • Chrigi
  • 4. Juli 2025 um 11:10
  • Chrigi
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    117
    Beiträge
    19
    Boards
    F-Race, Futura, Foil Ride
    Segel/Wings/Kites
    Patrik GT3
    Foils
    Aeon
    • 4. Juli 2025 um 11:10
    • Neu
    • #1

    Hallo Zusammen

    Hat jemand schon mal die beiden Boards gegeneinander gefahren und kann berichten? Oder eines davon gegen den F-Race? Vorallem die Grösse um die 120l bzw. 74cm Breite würde mich interessieren. Ich erhoffe mir von einem der beiden eine "freieres Fahrgefühl" (ähnlicher einem Slalomboard wie früher mal ;)) gegenüber dem F-Race.

    Revier ist der choppy Urnersee mit Wind für das 7.5er und 6.5er Vollgas ;)

    Vielen lieben Dank und Grüsse

    Chrigi

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 4. Juli 2025 um 13:21
    • Neu
    • #2

    Dazu kann ich nur sagen, ich bin vom F-Race auf den F-Cross umgestiegen und habe das nie bereut. Den F-Cross fahre ich in 113 und 136. Für deine Zielsetzung würde ich den 136er wählen, der hat 72,5 cm Breite und fühlt sich wesentlich kleiner an, als das Volumen vernuten lässt. Speziell auf dem Urnersee kann ich mir den sehr gut vorstellen bei Vollgas.

  • Silversurfer
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    514
    Punkte
    3.719
    Beiträge
    630
    • 4. Juli 2025 um 16:23
    • Neu
    • #3

    hallo,

    ich bin sowohl einen ca. 70er, als auch 85er F-Race von einem Freund kurz gefahren. Beide Bretter "klebten" und fuhren sich nicht so frei, wie ich es von Slalomboards kenne. Es waren jeweils wirklich gute (Sonntag & FeineFinnen) unter den Boards. Angleiten alles gut, aber dann ging es nicht "weiter", wegen der langen Gleitfläche.

    Herr "Halsenwunder" ist aktuell auf ein 74er WeOne Slalomboard (laut seiner Aussage wesentlich freier & agiler) umgestiegen und erfreut sich daran. Ich bin DAS leider noch nicht probegefahren, wäre aber für mich auch noch eine interessante Alternative.

    Auf dem 74er WeOne fährt er von 6.2 bis 8.8m2 Segel, was ich eine tolle Bandbreite finde. Darunter wäre ein ca. 60er (Slalom)Board sinnvoll und man hat von 3 bis 9 bft alles abgedeckt ... mit nur 2 Boards.

    NZI, Generell ist die (Slalom)Boardklasse um die 75cm Breite oftmals nur ein hochskalieter 70er, denn wird im Wettbewerb fast nicht benötigt. Bei WO wohl eine Eigenentwicklung.

  • Halsenwunder
    Verdränger
    Reaktionen
    38
    Punkte
    323
    Beiträge
    56
    Größe
    184
    Gewicht
    89 kg
    • 5. Juli 2025 um 13:59
    • Neu
    • #4

    Ich kann bestätigen, was Silversurfer schreibt. Der (1. Generation) FRace 120 läuft gerade im Chop durch die längere Gleitfläche und die flache Gleitlage sehr hart, wäre nicht meine Wahl für den Urnersee.

  • DerWahreFoiler
    Gleiter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    303
    Größe
    1-200cm
    Gewicht
    0- 800kg
    Segel/Wings/Kites
    Severne/Patrik
    Foils
    patrik
    Finnen
    MS-Fins
    • 8. Juli 2025 um 08:48
    • Neu
    • #5
    Zitat von Gerry

    Dazu kann ich nur sagen, ich bin vom F-Race auf den F-Cross umgestiegen und habe das nie bereut. Den F-Cross fahre ich in 113 und 136. Für deine Zielsetzung würde ich den 136er wählen, der hat 72,5 cm Breite und fühlt sich wesentlich kleiner an, als das Volumen vernuten lässt. Speziell auf dem Urnersee kann ich mir den sehr gut vorstellen bei Vollgas.

    Aber wenn Chrigi freieres Fahrgefühl will- ist der F-Cross doch sicher Falsch.

    Ich bin den f-cross gefahren und mag ihn, aber gegenüber einem bolt ist da nichts frei ?

    Sind 2 unterschiedliche boardklassen.

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 8. Juli 2025 um 11:31
    • Neu
    • #6
    Zitat von DerWahreFoiler

    Aber wenn Chrigi freieres Fahrgefühl will- ist der F-Cross doch sicher Falsch.

    Ich bin den f-cross gefahren und mag ihn, aber gegenüber einem bolt ist da nichts frei ?

    Sind 2 unterschiedliche boardklassen.

    Also gegenüber dem F-Race finde ich den 136er F-Cross mit SL - Custom Carbon Finne sehr frei auf der Finne fliegend. Natürlich muss er ordentlich überpowert bewegt werden.

    Die verschiedenen Größen sind schon sehr unterschiedlich.

  • DerWahreFoiler
    Gleiter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    303
    Größe
    1-200cm
    Gewicht
    0- 800kg
    Segel/Wings/Kites
    Severne/Patrik
    Foils
    patrik
    Finnen
    MS-Fins
    • 8. Juli 2025 um 11:52
    • Neu
    • #7
    Zitat von Gerry

    Also gegenüber dem F-Race finde ich den 136er F-Cross mit SL - Custom Carbon Finne sehr frei auf der Finne fliegend. Natürlich muss er ordentlich überpowert bewegt werden.

    Die verschiedenen Größen sind schon sehr unterschiedlich.

    Okay , ich bin nur eine Grösse gefahren und fahre normalerweise slalom.

    Bist du mal ein bolt oder Slalom gefahren, der vergleich zwischen slalom und f cross und deine eindrücke wären interessant …

  • Chrigi
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    117
    Beiträge
    19
    Boards
    F-Race, Futura, Foil Ride
    Segel/Wings/Kites
    Patrik GT3
    Foils
    Aeon
    • 8. Juli 2025 um 11:56
    • Neu
    • #8

    Danke für eure Feedbacks. Ich suche halt schon definitiv einen Freeracer, welcher nahe am Slalom-Fahrverhalten ist.

  • DerWahreFoiler
    Gleiter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    303
    Größe
    1-200cm
    Gewicht
    0- 800kg
    Segel/Wings/Kites
    Severne/Patrik
    Foils
    patrik
    Finnen
    MS-Fins
    • 8. Juli 2025 um 12:32
    • Neu
    • #9
    Zitat von Chrigi

    Danke für eure Feedbacks. Ich suche halt schon definitiv einen Freeracer, welcher nahe am Slalom-Fahrverhalten ist.

    Ich kann den bolt vergleichen mit isonic und patrik slalom.

    Der bolt war sehr ähnlich wie der isonic in bezug auf seine gleitlage- sehr frei , trotzdem gut kontrollierbar und bleibt sehr lange „unten“.

    Halsen sind meiner Meinung nach einfacher und variabler auf dem bolt- der isonic beschleunigt aber besser.

    Den patrik slalom 110 v1 glaub ich war es, hst nicht so gut zu mir gepasst- mir kam oft die nose hoch und in der halse im chop versprang er mir gerne- vermutlich hätte man da was mit dem Trimm optimieren können.

    Ich hoffe dass hilft dir weiter

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 8. Juli 2025 um 13:55
    • Neu
    • #10
    Zitat von Chrigi

    Hallo Zusammen

    Revier ist der choppy Urnersee mit Wind für das 7.5er und 6.5er Vollgas ;)

    Vielen lieben Dank und Grüsse

    Chrigi

    Ich beziehe mich in dieser Diskussion hauptsächlich auf das angefragte Revier. Da möchte ich nicht mit unserem i99 SL-Board fahren! Daher meine etwas andere Empfehlung.

    Manche fahren auch mit einem Ferrari über eine holprige Hüttenzufahrt - kann man machen…

  • DerWahreFoiler
    Gleiter
    Reaktionen
    168
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    303
    Größe
    1-200cm
    Gewicht
    0- 800kg
    Segel/Wings/Kites
    Severne/Patrik
    Foils
    patrik
    Finnen
    MS-Fins
    • 8. Juli 2025 um 14:01
    • Neu
    • #11
    Zitat von Gerry

    Ich beziehe mich in dieser Diskussion hauptsächlich auf das angefragte Revier. Da möchte ich nicht mit unserem i99 SL-Board fahren! Daher meine etwas andere Empfehlung.

    Manche fahren auch mit einem Ferrari über eine holprige Hüttenzufahrt - kann man machen…

    ja da ist halt "Chop" auch immer Ansichtssache und Geschmacksache, ich war immer gerne am Urner mit Slalom und 70/85cm... sei es mit 8.6 oder 7.0...

    Chrigi kennt sein Revier- möchte den Vergleich zwischen den Boards :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™