1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Stuff & Hardwarefragen
  4. Riggs

Thermoplastische Eigenschaften von Monofilm / Mylar

  • DI7
  • 7. Juni 2024 um 14:36
  • DI7
    Moderator
    Reaktionen
    1.087
    Punkte
    12.927
    Beiträge
    2.270
    • 7. Juni 2024 um 14:36
    • #1

    Wie wirken sich kurtfristige Wärmebehandlungen auf den Monofilm von Windsurfsegeln aus (zB c-bra ?

    Wann wird es beschädigt - zB wenn Sticker entfernt werden, oder Überdehnungen oder kleine Druckdellen beseitigt werden sollen.

    Ein normaler Haarfön sollte ja schwach genug sein ... Wie bleibt man sonst auf der sichereren Seite?

  • Surfer63
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    542
    Punkte
    3.907
    Beiträge
    658
    Größe
    180
    Gewicht
    70
    Boards
    Patrik F-Cross 113, Fanatic Freewave 75 + 95
    Segel/Wings/Kites
    Sailloft Cross HR und Curve von 6.7 - 3.7
    Finnen
    MB Fins, Lessacher, C-Fins, Winheller
    • 7. Juni 2024 um 14:53
    • #2

    Das klingt sehr interessant, vielleicht kann man das auf alle Folienmaterialien erweitern.

    Sticker kleben ja nicht nur auf dem Monofilm.


    Bisher habe ich Beulen vernachlässigt, Sticker habe ich mit Haar Föhn und Waschbenzin entfernt, wenn es unbedingt sein musste.

  • KaSailor
    Gleiter
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.844
    Beiträge
    303
    Größe
    179
    Gewicht
    72kg
    Boards
    Horney
    Segel/Wings/Kites
    Ka Koncept und Race
    Finnen
    Hurricane, Sonntag
    • 7. Juni 2024 um 15:58
    • #3

    Offiziell bis 80 Grad kurzzeitig, bis 60 dauerhaft. Hab mal Wasser mit, geschätzt, 90 Grad in eine PET-Flasche gefüllt. Diese hat sich sofort massiv deformiert.
    Ein Haarföhn bringt sicher auch 70-80 Grad in der höchsten Einstellung, denke ich - da ist also Vorsicht geboten.

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 7. Juni 2024 um 17:41
    • #4

    Worum gehts?


    Dellen föhne ich manchmalraus

    Steinel heissluftföhn auf stufe 1 und gefühl


    Du kannst das auch tiefziehen, so haben wir in den 1980ern erste 3d segel gebaut


    Pet flaschen sind sehr unterschiedlich und mit m8nofilm nicht vergleichbar was die temperaturbezogenen eigenschaften betrifft

    pfff - schaumamal

  • Michlsurf
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.436
    Punkte
    6.860
    Beiträge
    1.067
    Größe
    191 cm
    Gewicht
    91 Kg
    Boards
    Quatro, Fanatic, Flikka, Patrik, F2 (PD), Hifly, Soulsession
    Segel/Wings/Kites
    Simmer, Severne, Gun Sails, Loftsails
    Finnen
    C-Fins, Winheller, MS, Feine Finnen, Sonntag, Hurrican
    • 7. Juni 2024 um 18:22
    • #5
    Zitat von c-bra

    Dellen föhne ich manchmalraus

    Ist denn eine ( nicht zu große - um die 5 cm) Delle bzgl. der Farhreigenschaften spürbar ?:/ ( Ich meine zumindest bei Wave— Segeln; nein ). - oder geht es um das optische Erscheinungsbild …:?:

  • Surfer63
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    542
    Punkte
    3.907
    Beiträge
    658
    Größe
    180
    Gewicht
    70
    Boards
    Patrik F-Cross 113, Fanatic Freewave 75 + 95
    Segel/Wings/Kites
    Sailloft Cross HR und Curve von 6.7 - 3.7
    Finnen
    MB Fins, Lessacher, C-Fins, Winheller
    • 7. Juni 2024 um 18:37
    • #6

    Bei Dellen geht es um das optische Bild, wenn die Stelle sehr zentral ist, aber mir jedenfalls in erster Linie um die Haltbarkeit.

    Die Delle dehnt das Material leicht, das dadurch etwas dünner wird, wenn keine weiteren Schäden entstanden sind wie Risse oder Kratzer, sollte das Material genug "Reserve" haben, um weiter stabil zu bleiben.

    Eine nochmalige Punktbelastung an der Stelle ist aber zu vermeiden.

    Ob das Föhnen da eine Verbesserung der Stabilität erbringt, ist mir nicht ganz klar?


    Die eindeutige Aussage meines Segelherstellers war, wenn Segel und Monofilm noch relativ neu sind, dann Beulen lassen, wenn älter und Material brüchig, dann austauschen, falls es sich noch rechnet, Reparatur + Versand können schon bei knapp 100 eur liegen.

  • KaSailor
    Gleiter
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.844
    Beiträge
    303
    Größe
    179
    Gewicht
    72kg
    Boards
    Horney
    Segel/Wings/Kites
    Ka Koncept und Race
    Finnen
    Hurricane, Sonntag
    • 7. Juni 2024 um 19:55
    • #7
    Zitat von c-bra

    Worum gehts?


    Dellen föhne ich manchmalraus

    Steinel heissluftföhn auf stufe 1 und gefühl

    Weißt Du, welche Temperatur die Steinel dann etwa hat?

  • DI7
    Moderator
    Reaktionen
    1.087
    Punkte
    12.927
    Beiträge
    2.270
    • 7. Juni 2024 um 20:36
    • #8

    Wird wohl auch auf den Abstand zum Monofilm und den Aufprallwinkel ankommen, neben der Austrittstemperatur ...

  • KaSailor
    Gleiter
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.844
    Beiträge
    303
    Größe
    179
    Gewicht
    72kg
    Boards
    Horney
    Segel/Wings/Kites
    Ka Koncept und Race
    Finnen
    Hurricane, Sonntag
    • 7. Juni 2024 um 20:46
    • #9

    Absolut. Würde mich da erst mal an einem Probestück austoben wollen, bevor aus einer Delle eine Katastrophe wird.
    Hab aber selbst wohl eh keine Chance, weil mein Segel eher eine Strieme hat: schmal und tief, vermutlich von einem Ast oder so. Glaube nicht, daß sich das noch zurückformen würde.

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 7. Juni 2024 um 20:47
    • #10
    Zitat von KaSailor

    Weißt Du, welche Temperatur die Steinel dann etwa hat?

    Kann ich mal messen


    Aber es geht um die demp am material


    Und man sieht gut wenn der memory effekt vom material kommt

    pfff - schaumamal

  • KaSailor
    Gleiter
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.844
    Beiträge
    303
    Größe
    179
    Gewicht
    72kg
    Boards
    Horney
    Segel/Wings/Kites
    Ka Koncept und Race
    Finnen
    Hurricane, Sonntag
    • 7. Juni 2024 um 23:33
    • #11

    Man müsste einen Thermofühler auf die Folie legen, und auf das Display des Messgerätes schauen, sobald die Rückverformung beginnt. Wäre schon mal interessant.

  • Dominik
    Verdränger
    Reaktionen
    54
    Punkte
    344
    Beiträge
    56
    • 8. Juni 2024 um 06:17
    • #12
    Zitat von Michlsurf

    Ist denn eine ( nicht zu große - um die 5 cm) Delle bzgl. der Farhreigenschaften spürbar ?:/ ( Ich meine zumindest bei Wave— Segeln; nein ). - oder geht es um das optische Erscheinungsbild …:?:

    Kommt auf Ausmaß und auf den Ort im Segel an.

    Und ob Du einen Klick Unterschied an der Power-XT spürst, wenn alles weitgehend passt.

    Ein sehr guter, konstanter Speed (zB mit Slalommaterial) ist immer das Ergebnis von sehr vielen Faktoren (hier ein halbes Prozent, da ein halbes Prozent, dort ein minimal besserer Trimm, da eine idealere Oberfläche, dort ein besseres Verhalten in der Böe/Windloch von Fahrer und Material, ...), inkl letztlich Psychologie und vielleicht auch noch Optik.

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 8. Juni 2024 um 18:06
    • #13

    Ich mutmaße einmal, das der Memoryeffekt auch vom Alter des Monofilms anhängt. Ebenso spielt die UV Schädigung auch eine Rolle. Delle ist auch nicht gleich Delle. Ab 10 mm Dellentiefe würde ich die Finger vom Föhn lassen.

  • tempograd
    Verdränger
    Reaktionen
    145
    Punkte
    830
    Beiträge
    131
    • 10. Juni 2024 um 16:22
    • #14

    Also mir hat mal Bruce (Peterson) bei einem gebauchten Retro sowohl die Sticker (Starboard) entfernt, als auch einige Knitterfalten im Top "rausgebügelt" - er nannte es wirklich "ironing".

    Allerdings handelte es sich dort um X-Ply und nicht nur Monofilm. Es war anschließend so gut wie nicht mehr erkennbar. Allerdings warnte er mich auch: Don´t try this at home....it was a hard way of try and error to solve this problem.

    Wie genau sie es gemacht haben hat er allerdings nicht preisgegeben - er meinte aber es wäre eine Art Bügeleisen, das mit einer Zwischenlage (also nicht direkt auf den Film) verwendet wird. Die Temperaturen natürlich auch entsprechend niedrig.

    2 Mal editiert, zuletzt von tempograd (10. Juni 2024 um 21:05)

  • KaSailor
    Gleiter
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.844
    Beiträge
    303
    Größe
    179
    Gewicht
    72kg
    Boards
    Horney
    Segel/Wings/Kites
    Ka Koncept und Race
    Finnen
    Hurricane, Sonntag
    • 10. Juni 2024 um 23:29
    • #15
    Zitat von tempograd

    : Don´t try this at home....it was a hard way of try and error to solve this problem.

    Das glaube ich auf Anhieb. Im Nachhinein bedaure ich es jetzt, kürzlich ein altes Segel in die Mülltonne gestopft zu haben. Wäre wirklich gut gewesen, daran mal ein paar Tests zu machen. Mein eigenes Segel betreffend glaube ich allerdings, wie schon erwähnt, nicht, daß es bei so einer tiefen Strieme noch einen nutzbaren Memory-Effekt geben würde. Garantiert gibt es dadurch keinen messbaren Leistungsverlust - auch durch eine größere Delle nicht, aber es sieht halt sch..... aus, und ärgert bei einem neueren Segel ungemein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™