Carbongabel kürzen
-
-
Hast aus deiner Race eine (R) ace Gabel gemacht 😉
-
Gibt es noch ein 4.9er (oder hast du das schon)?
-
AL360 fertigt auch Gabeln nach Kundenwunsch. Zum Beispiel 147 - 197 bei der Slim. Der Aufpreis ist meiner Ansicht nach fair.
-
-
stimmt absolut
es gibt kaum/keine kurzen gabeln für racesegel
meine beste lösung ist die al360fr mit gepimptem endstückauch sonst hab ich schon mehrere gabeln gekürzt.
mmn passen die gabellängen und die entwicklung der segel überhaupt nicht mehr zusammen
je nach gabelkonstruktion easy umsetzbar bis blöde frickelei
den schriftzug passe ich dann mit edding an
-
Ist echt ein Armutszeugnis, da bietet man ein Racesegel mit Gabel Länge 158 cm an und die haben keine passende Gabel im Programm 🫣
In der Länge schaut es bei anderen Herstellern aber auch nicht gut aus
-
doch, Point-7 hat 140 und 150
-
Bloß Carbon oder racesegeltaugliche Carbongabel?
-
CARBON+ PROWindsurfing carbon pro booms developed each sizes to fit the needs of the different sail sizes, conditions and disciplines. Zero Warranties.point-7.com
sehen racetauglisch aus ... selbersuchen hat 0,1 sec gedauert wobei sie nicht explizied als Slalom vermarktet werden, sondern als Wave, also nicht so bauchig sind
Was mir letztens am Gardasee bei Mateo aufgefallen ist ... der hat sein Slalomsegel gar nicht mit einem so tiefen Segelbau getrimmt gehabt ... mein M5 mit falschem Mast fand er sogar zu tief (unterhalb des GB) ... auch von Jordy das Segel, nicht so bauchig, wie ich erwartet hätte ... also ... ist eine solch extrem bauchige Gabel überhaupt notwendig ?
-
Auch von X-booms kann man Slalom Gabeln ab 150 haben.
-
stimmt absolut
es gibt kaum/keine kurzen gabeln für racesegel
meine beste lösung ist die al360fr mit gepimptem endstückauch sonst hab ich schon mehrere gabeln gekürzt.
mmn passen die gabellängen und die entwicklung der segel überhaupt nicht mehr zusammen
je nach gabelkonstruktion easy umsetzbar bis blöde frickelei
den schriftzug passe ich dann mit edding an
Was hast Du an dem Endstück gepimpt?
-
doch, Point-7 hat 140 und 150
nicht für racesegel
-
Was hast Du an dem Endstück gepimpt?
kugelgelagerte rollen drauflaminiert
das nächste wird noch etwas verbreitert und schöner -
Ich wollte was mit internem Trimmsystem
-
https://point-7.com/carbon-pro/?v=3a52f3c22ed6
sehen racetauglisch aus ... selbersuchen hat 0,1 sec gedauert wobei sie nicht explizied als Slalom vermarktet werden, sondern als Wave, also nicht so bauchig sind
Was mir letztens am Gardasee bei Mateo aufgefallen ist ... der hat sein Slalomsegel gar nicht mit einem so tiefen Segelbau getrimmt gehabt ... mein M5 mit falschem Mast fand er sogar zu tief (unterhalb des GB) ... auch von Jordy das Segel, nicht so bauchig, wie ich erwartet hätte ... also ... ist eine solch extrem bauchige Gabel überhaupt notwendig ?
-
Ich wollte was mit internem Trimmsystem
haha - das is für mich ein ausscheidungskriterium
-
Vermutlich hat er ein Rollenendstück nachgerüstet....
Ich bin mit meiner Al360 FR (160-220) mehr als zufrieden - einzig das Endstück mit Rollen ist mal kaputt gegangen. Das war aber kein Problem - habe auf Garantie ein neues bekommen und konnte es selbst wechseln.
-
Hat nichts mit selbersuchen zu tun, Silversurfer .
Ich kenne das P7-Boom-Angebot gut (aus der Erinnerung vor ein paar Monaten) und habe selbst den 170-220 von P7 für meine kleinen Racesegel (5.0 aufwärts).
Wollte nur die Aussage (P7 140 + 150 für Racesegel) in Frage stellen. Aber c-bra hat das mittlerweile eh schon erledigt.
BTW behauptet nicht mal P7 eine Raceeignung der 140 + 150.
Und ohne adjustable Outhaulvorrichtung am Endstück sehe ich keine Raceeigung.
-
naja ... s.o. ... X-Boom ... baut dir alles so, wie du haben möchtest ... und DIE halten wirklich !
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!