1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Reisen & Camping
  4. Surfspots & Reiseinfos

Winter-Destinationen

  • Happy
  • 8. November 2023 um 00:49
  • Happy
    Moderator
    Reaktionen
    797
    Punkte
    4.027
    Beiträge
    626
    Größe
    157
    Gewicht
    45
    Boards
    88, 90, 107, 71, 64
    Segel/Wings/Kites
    3.7-5.8
    Foils
    -
    Finnen
    23-25.5-28-30-32
    • 8. November 2023 um 00:49
    • #1

    Bin am überlegen 🤔 über den Winter also Ende Dezember bis Anfang Januar und/oder auch Anfang Februar zum windsurfen zu fahren oder fliegen… wo es wärmer ist

    🚘 : wäre mir am liebsten

    -bisher erste Wahl ist Hyeres … bin ich am checken nach Unterkünften, mein Vermieter von Hyeres hat leider zu über Silvester.

    -Sardinien … keine Ahnung wie es da im Winter ist mit dem Wind und Wetter - glaub da ist Hyeres besser

    -Sonst Ideen mit dem Auto so 10 Stunden Fahrt von der Schweiz aus?

    ✈️ würde ich nur nach Europa wollen und am liebsten privat wohnen

    - bisher auf Platz 1 in der Auswahl ist Gran Canaria bei Dunki? mehr im Süden bei playa del Ingles oder Pozo… was ist da besser zum windsurfen und wohnen? Oder fährt man eh immer mit dem Auto, dort wo die Bedingungen gut sind?

    - Teneriffa scheint viel teurer zu sein von den Unterkünften als Gran Canaria

    - Boa Vista extrem teuer was ich bisher gefunden habe und sehr langer Flug

    Wo sucht ihr Flüge? Bin da nicht so versiert drin, da bisher sehr selten geflogen … und es gibt so viele Anbieter, da klick ich mich ewig durch oder die Suchmaschine ist bescheiden

    Surf-Action hab ich schon angefragt, mal sehen was sie haben …

  • acidman
    Gleiter
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.859
    Beiträge
    310
    • 8. November 2023 um 16:19
    • #2

    Wenn bei dunki nicht mal renoviert wurde würde ich mir was anderes suchen

    Vermutlich wird es nur mit fahren gehen

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 8. November 2023 um 16:27
    • #3
    Zitat von Happy
    ...

    -Sardinien … keine Ahnung wie es da im Winter ist mit dem Wind und Wetter - glaub da ist Hyeres besser

    -Sonst Ideen mit dem Auto so 10 Stunden Fahrt von der Schweiz aus?

    naja - sardinien ist deutlich südlicher als hyeres und sollte demzufolge tendenziell wärmer sein

    hab einige freunde die da auch in den weihnachtsferien immer wieder gerne hinfahren - mit auto hast du ja die möglichkeit dem wind nachzufahren

    in südfrankreich fällt mir ausser hyeres natürlich gruissan/ leucate ein - mit dem etangs bei widrigen temperaturen vielleicht etwas mehr möglichkeiten als am offenen meer

    wenns auf eine fähre gehen darf gibst ausser sardinien natürlcih die balearen - viele segel - nationateams sind immer wieder auf mallorca

    zu nord - kroatien können andere hier eher was beisteuern, z.b. cad184

    ohne fähre naürlich mittel und süditalien - aber mit 10h kommst da nicht durch - ebenso wie tarifa/cadiz

    pfff - schaumamal

  • cad184
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.007
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    946
    Größe
    193
    Gewicht
    94
    Boards
    FMX Hyperion 178, Phantom Iris X 78, Flikka Freewave 107, Exocet X-Wave 93
    Segel/Wings/Kites
    Point 7 F1 Sl 9,0 7,8 6,8 5,8, 4,8 Simmer Enduro 6,5 5,9. Icon 5,3 4,7, 4,2
    Foils
    Phantom Iris R, 100 R und 95 er PWA Mast, Fuse: 110/100 evo/100PWA; Frontwings: 930/730/550/450/350, Backwings: 250/200/175; Sabfoil Neusiedlersee edition: 85/75er Mast/101/ 800 Flügel
    Finnen
    K4, Bugfins
    • 8. November 2023 um 18:05
    • #4

    Kroatien kann ich Medulin/Premantura empfehlen, der Campingplatz Kazela hat ganzjährig offen, gibt da auch Mobilhomes direkt am Wasser. Der Einstieg in Wasser ist bedingt durch Felsen und vorgelagert kleine Riffe nicht überall möglich, es gibt aber einige Stellen, wo man sogar mit Foil gut aus und ein kommt, mit Finne natürlich einfacher (kann ich dir dann sagen, falls du dorthin möchtest). Das Wasser ist um die Zeit noch recht warm, allerdings kann die Luft bei Bora (NO Wind, da fahre ich gerne im 10 min entfernten Liznjan, auflandiger Wavespot) kalt sein, bei Yugo (SO Wind) ist es deutlich wärmer, so 15 Grad auch im Winter, aber es kann dann oft auch mal regnen.

    Los ist da natürlich nicht viel, aber du kannst nach Pula fahren (15 min) oder nach Rovinj 1h, da ist immer was los.

  • Rumpelstilzchen
    Von anderen Planeten
    Reaktionen
    3.801
    Punkte
    21.089
    Beiträge
    3.346
    Größe
    185
    Gewicht
    89
    Boards
    /Future Fly Flying Camel 145 /Fmx Hyperion LR 178
    Segel/Wings/Kites
    SailloftUltimateFoil 9qm / Phantom Iris 8,0/ Loftsails Skyblade 7,0 / Patrik S2 6,0
    Foils
    Zeeko Bullet.
    • 8. November 2023 um 19:09
    • #5

    Ist es in Premantura immer noch so schlimm mit den Seeigeln?

    Ich war vor 6 Jahren mal dort da war der Grund schwarz vor lauter Seeigel.

  • cad184
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.007
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    946
    Größe
    193
    Gewicht
    94
    Boards
    FMX Hyperion 178, Phantom Iris X 78, Flikka Freewave 107, Exocet X-Wave 93
    Segel/Wings/Kites
    Point 7 F1 Sl 9,0 7,8 6,8 5,8, 4,8 Simmer Enduro 6,5 5,9. Icon 5,3 4,7, 4,2
    Foils
    Phantom Iris R, 100 R und 95 er PWA Mast, Fuse: 110/100 evo/100PWA; Frontwings: 930/730/550/450/350, Backwings: 250/200/175; Sabfoil Neusiedlersee edition: 85/75er Mast/101/ 800 Flügel
    Finnen
    K4, Bugfins
    • 8. November 2023 um 19:20
    • #6

    Die letzten beiden Jahre eigentlich nicht.

  • Nordwest
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    624
    Punkte
    5.234
    Beiträge
    878
    Größe
    177
    Gewicht
    83
    Boards
    Patrik Sl 125, 110, 100, F-Wave 85
    Segel/Wings/Kites
    Point 7 AC1 8,6, 7,8, 7,0, 6,2 Spy 5,9, 5,4, 4,7, 4,0
    Foils
    Niemals
    Finnen
    Hurricane, C-Fins, MS Fins
    • 8. November 2023 um 19:57
    • #7

    Würde mich auch reizen, mal über Weihnachten mit dem Auto nach Sardinien, Südfrankreich oder Hyeres. Was mich bislang neben Familienbelangen abhält, sind die extrem kurzen Tage um diese Zeit. Ab 16h im Bus oder Appartement hocken, klingt nicht so berauschend.

    Wie empfindet ihr, die im Winter schon solche Trips gemacht haben, das? Lässt sich das aushalten?

  • cad184
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    1.007
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    946
    Größe
    193
    Gewicht
    94
    Boards
    FMX Hyperion 178, Phantom Iris X 78, Flikka Freewave 107, Exocet X-Wave 93
    Segel/Wings/Kites
    Point 7 F1 Sl 9,0 7,8 6,8 5,8, 4,8 Simmer Enduro 6,5 5,9. Icon 5,3 4,7, 4,2
    Foils
    Phantom Iris R, 100 R und 95 er PWA Mast, Fuse: 110/100 evo/100PWA; Frontwings: 930/730/550/450/350, Backwings: 250/200/175; Sabfoil Neusiedlersee edition: 85/75er Mast/101/ 800 Flügel
    Finnen
    K4, Bugfins
    • 8. November 2023 um 20:14
    • #8

    Ich hocke lieber am Meer im Dunkeln als zu Hause… war aber zu der Zeit immer nur 3-4 Tage unterwegs.

  • DI7
    Moderator
    Reaktionen
    1.087
    Punkte
    12.927
    Beiträge
    2.270
    • 8. November 2023 um 20:20
    • #9

    Ging gut. Zu zweit. Bislang sogar in einem eher spartanischen Kastenwagen ohne Heizung.

    Klar lebt man mit der Sonne. Etwas länger hell ist es. Wenn gar nichts offen hat und es kalt und dunkel wird ist es suboptimal. Gerade um Weihnachten/Neujahr herum ist mit geschlossenen Türen zu rechnen. Das haben wir zuletzt dazugelernt - also dass es wenig "Fluchtmöglichkeiten" gibt.

  • Happy
    Moderator
    Reaktionen
    797
    Punkte
    4.027
    Beiträge
    626
    Größe
    157
    Gewicht
    45
    Boards
    88, 90, 107, 71, 64
    Segel/Wings/Kites
    3.7-5.8
    Foils
    -
    Finnen
    23-25.5-28-30-32
    • 8. November 2023 um 20:23
    • #10

    Danke für die Infos, werd mir mal ein paar Gegenden anschauen.

    Seeigel gab es vor etwa 10 Jahren auch in Almanarre viele, habe da keine mehr gesehen in den letzten Jahren … etwas mögen sie nicht, vertreibt sie oder sie sind … am aussterben

    Von Hyeres habe ich verstanden, dass es ein besonderes Kleinklima hat und deswegen wärmer sein soll und windiger im Winter, wenn man nicht gerade Pech hat mit dem Wetter und es regnet oder so. Aber gut, Sardinien wird sicher ähnlich.. mich hat es nur gewundert, dass die MB Station in Porto Pollo zu macht überm Winter … nicht dass ich da hin will, aber als Hinweis, scheinbar lohnt es sich nicht, weiss jetzt nicht, ob wegen zu wenig Wind oder Kundschaft , wobei ja eins dass andere bedingt ..

    Ja, das mit früh dunkel werden schon ab 16 Uhr 😳 ups hab gar nicht dran gedacht … kann man nur hoffen, gut ausgepowert zu sein und müde um sich dann freuen aufs liegen und Tee trinken oder so … spazieren kann man immer noch oder einkaufen oder in einer Sauna, Bad wenn in der Nähe was ist

    Sind die Etangs bei Leucate nicht viel kälter als das Meer? Meine dass irgendwo in der Surf gelesen zu haben, und dann der kalte starke Wind, ich weiss nicht, ob ich das überlebe … so gut bin ich nicht

    Tarifa hab ich geschaut, die Gegend würde mich interessieren, gibt auch viel zu sehen drumherum (würden dann wahrscheinlich fliegen und Auto und Material mieten) aber ich hab gelesen, dass es eine ziemliche Welle oder shorebreak hat und nichts für Aufsteiger ist… glaube auf der Seite von Ion Pro Center, die haben offen.

    Kroatien, Süd und Mittelitalien und Balearen, Mallorca …das hatte ich nicht auf dem Schirm, werde es mir gleich anschauen.

  • acidman
    Gleiter
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.859
    Beiträge
    310
    • 8. November 2023 um 21:00
    • #11

    Tarifa hat im Winter kein Center offen

    Bei levante kein shorebreak bei poniente shorebreak

    Vielleicht sagres in Portugal?

    El médano in Teneriffa

  • acidman
    Gleiter
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.859
    Beiträge
    310
    • 8. November 2023 um 21:03
    • #12

    Dakhla?

  • DI7
    Moderator
    Reaktionen
    1.087
    Punkte
    12.927
    Beiträge
    2.270
    • 8. November 2023 um 22:05
    • #13

    Zu "Wenn gar nichts offen hat und es kalt und dunkel wird" in #9 noch:

    Es ist bei weitem nicht immer kalt und fällt eher erst auf, wenn die Sonne weg ist.

    An manchen Tagen zwischen 24.12 und 6.1 hat selbst in sonst touristischen Gegenden gar nichts offen.

    Tarifa zur ca selben Zeit war einmal super und einmal extrem regnerisch und eher flau.

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 8. November 2023 um 22:06
    • #14

    die etangs nicht wegen wassertemperatur, sondern s7cherheit iba abtreiben, bzw ist is immer irgendwo sideshore

    pfff - schaumamal

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 8. November 2023 um 22:08
    • #15
    Zitat von acidman

    Dakhla?

    waren wir auch schon über silvester

    Ocean vagabond

    Aber eher nix mit auto oder kurzem flug

    Revier an sich ein traum

    pfff - schaumamal

  • David1234
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    477
    Punkte
    2.717
    Beiträge
    405
    • 8. November 2023 um 22:31
    • #16
    Zitat von acidman

    Tarifa hat im Winter kein Center offen

    Bei levante kein shorebreak bei poniente shorebreak

    Vielleicht sagres in Portugal?

    El médano in Teneriffa

    Tarifa als Aufsteiger fand ich schwierig; entweder Shorebreak (Poniente) oder Offshore (Levante), und dann auch häufig sehr stark, zumindest als ich da war, insgesamt mit sehr unbeständigem Wind.

    Sagres ist im Winter alles andere als windsicher, ich war in der Gegend zuletzt von Ende Dezember bis Ende April, durchschnittlich war ca. 1 Gleittag pro Woche (mit großem Material) dabei. Der Verleih in Sagres hat im Winter auch zu. Sagres bei Nordwind ist auch Offshore, eine gute und sichere Flachwasser-Alternative ist die Lagoa de Alvor bei Lagos mit aber tendenziell noch etwas weniger Wind als Sagres.

    Sagres und Umgebung im Winter sind eine super Option, wenn Schwerpunkt auf Wellenreiten und nicht auf Windsurfen gelegt wird.

  • Zuglufttier
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    512
    Punkte
    4.907
    Beiträge
    868
    • 9. November 2023 um 08:31
    • #17

    Moin,

    wir waren vor den Kindern über Weihnachten 2* Sardinien 1* Hyeres.

    Sardinien war vom Wind her nicht besser, nicht wärmer, da war absolut tote Hose, ich würde Hyeres nehmen.

    Man darf aber nicht vergessen, die Thermik Winde sind nicht so stark im Winter und demzufolge auch nicht so oft.

    Campingplätze hatten alle dicht, Unterkünfte weiß ich nicht, die allermeisten aber auch dicht wir standen wild, was im Winter geduldet wurde...

    Grüße

  • DI7
    Moderator
    Reaktionen
    1.087
    Punkte
    12.927
    Beiträge
    2.270
    • 9. November 2023 um 09:44
    • #18

    Wenn Sardinien Nord/West/Süd nicht passt ist es schwerer wegzukommen als etwa in Südfrankreich weiterzukommen zu kurz-/mittelfristig besseren Wetterbedingungen.

    Die Strecken auf Sardinien können sich ziemlich ziehen.

  • bernie
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    397
    Punkte
    4.422
    Beiträge
    747
    • 9. November 2023 um 11:56
    • #19

    Sardinien ist schon reizvoll. Aber ich möchte mir die Überfahrt nicht mehr antun. Diese ewige Warterei (musst ja Puffer einbauen) und die mangelnde Flexibilität bei einer (vorzeitigen) Abreise wenn das Wetter doch nicht passen sollte.

  • Happy
    Moderator
    Reaktionen
    797
    Punkte
    4.027
    Beiträge
    626
    Größe
    157
    Gewicht
    45
    Boards
    88, 90, 107, 71, 64
    Segel/Wings/Kites
    3.7-5.8
    Foils
    -
    Finnen
    23-25.5-28-30-32
    • 9. November 2023 um 18:22
    • #20
    Zitat von c-bra

    waren wir auch schon über silvester

    Ocean vagabond

    Aber eher nix mit auto oder kurzem flug

    Revier an sich ein traum

    Wer ist ocean vagabond ? Ich kann es auch googeln, aber später … muss gleich los. Jedenfalls habe ich gestern ein paar Infos und Spotbeschreibung darüber gelesen und es sieht wirklich vielversprechend aus. Wenn der Flug nicht zu lang ist und zu teuer könnte es was werden. Ich kann erst ab 26/27.12 bis 7.1. da scheinen mir alle Flüge doppelt so teuer zu sein, als normal. Daher ist es sicher günstiger in Februar zu fliegen, als über Silvester. Vorher geht nicht, da ich über Weihnachten arbeite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™