offenbar gibt es da sehr unterschiedliche erfahrungen und vorlieben
Du fährst auch einfach nie bei kalten Bedingungen, die unterbrechungsfreie Halskrause ist einfach der Gamechanger...
Grüße
offenbar gibt es da sehr unterschiedliche erfahrungen und vorlieben
Du fährst auch einfach nie bei kalten Bedingungen, die unterbrechungsfreie Halskrause ist einfach der Gamechanger...
Grüße
Wie dämlich ist dass denn: Ich wollte heute meinen Winter-Neopren (xcel drylock) einpacken - dieser blieb aber unauffindbar. Ist mir unerklärlich, habe ihn wohl bei der letzten 2023er Session am Spot liegen gelassen und das erst jetzt bemerkt. Grrrr - einen neuen Winterneo evaluieren, bestellen, probieren … 😤. Ich hatte den Drylock nicht innig geliebt - gibt wohl was neues. Vielleicht war das auch einfach ein Zeichen, dass ich heute nicht aufs Wasser soll…
In der Schweiz kann das do kein Problem sein! Jemand von der örtlichen Reinigungstruppe muss doch den vergessenen Neo eingesammelt haben!? Stehlen wird das Teil doch niemand bei den braven Eidgenossen? 😉
Wir hatten in der Familie 2 Backzip Neos, die während der Session selbsttätig aufgingen 😂
Wichtig ist, dass man nackig zügig in den Anzug kommt, sonst kann das peinlich werden…
lass mich raten O,naill? Da hatte ich das Problem das der Reißverschluss auf ging.
Mir ist nichts peinlich 😆
In der Schweiz kann das do kein Problem sein! Jemand von der örtlichen Reinigungstruppe muss doch den vergessenen Neo eingesammelt haben!? Stehlen wird das Teil doch niemand bei den braven Eidgenossen? 😉
Ich musste tatsächlich nochmals zurück fahren, als beim Ausräumen der Neo und die Schuhe fehlten...
Irgendwer hatte es über einen Zaun gehängt und es war schon dunkel, aber ich hatte dann bis auf die extra km Glück gehabt...
In der Schweiz kann das do kein Problem sein! Jemand von der örtlichen Reinigungstruppe muss doch den vergessenen Neo eingesammelt haben!? Stehlen wird das Teil doch niemand bei den braven Eidgenossen? 😉
Ich glaube, meine letzte Session mit dem Anzug war auf deutschem Boden.
Zum FZ - ich fahre die beiden Gun´s.
Erfahrungen (als No-Yoga-Mensch)
Einstieg ist recht einfach, nur Ruhe bewahren. Aber durch das Innenfutter flutscht es einfach (Kollegen die einen Xcel hatten -> hier klebt alles auf der leicht feuchten Haut)
Auf dem Wasser: der 6,5 er ist für Temps unter 12 Grad (bei Wolken) / 10 Grad bei Sonne konzipiert. Sehr warm und beweglich.
Ausstieg: den linken Arm muss man ein wenig "rausarbeiten". Dauert etwa 20 sek länger als beim BZ.
Fazit: ich würde nie wieder einen (Winter-) BZ-Neo kaufen. Am Rücken ist halt einfach keine Kältebrücke, meine FZ sind bequem, weich, warm.....
Am Rücken ist halt einfach keine Kältebrücke
Hört sich so an, als wäre nach dem Surfen in kalten Temperaturen an meinem Rücken ein blauer Streifen zu finden… Muss ich mal drauf achten, ob das so ist …… ,,
(Reißverschluss ist zweifach unterlegt mit Neo-Lippen und dann kommt noch der zusätzliche Latz mit 1 mm Neopren.drunter ….)
Hm - wir surfen hier viel in Stehrevieren - Wassertiefe so bei 160cm. Da ist es einfach geil, wenn du mal die 8er Bö abwarten musst und dir halt kein kaltes Wasser in Nacken schwappt oder die Kälte langsam am BZ spürbar wird.
Wenn es von meiner Marke einen Kurzarmsteamer mit FZ geben würde, würde ich den auch kaufen.....
Mal ein anderes Thema: wie seht ihr es mit dem Datenschutz?
Ich meine laut der DSGVO müssen Unternehmen, Vereine usw. bestimmte Daten sperren oder löschen usw.
Und hier im Forum postet ihr sogar eure Körpermaße
und dir halt kein kaltes Wasser in Nacken schwappt oder die Kälte langsam am BZ spürbar wird.
…… in dem Fall ertrinke ich wohl mittelfristig IN meinem BZ-Anzug …. ….
Wenn ich persönlich meine eigenen Körpermaße hier poste ist das meine Entscheidung.
Ich gebe ja nichts von Dritten preis
Wenn ich persönlich meine eigenen Körpermaße hier poste ist das meine Entscheidung.
Ich gebe ja nichts von Dritten preis
Ja genau, damit liegt die notwendige Zustimmung vor.
Ausserdem hat das Forum ein berechtigtes Interesse an den Daten, sofern sie im Zusammenhang mit Beiträgen stehen.
Wenn jemand aus dem Forum ausscheidet, hätte er das Recht, die Löschung persönlicher Daten zu verlangen, da sie dann nicht mehr notwendig sind.
Dazu wäre aber erstmal zu klären, ob die DSGVO in einem Forum überhaupt greift.
Hier scheidet keiner aus, das Abo ist auf lebenszeit😉
Habe auch ein Söoruz FZ 4/3 Guru+ im Januar in Hyeres im Laden anprobiert und mitgenommen … er passte perfekt in S und war reduziert. Ich finde ihn Klasse vom Komfort her, es ist mein erster FZ und ich komme mühelos rein. Habe schon andere dickere anprobiert… da dachte ich nie im Leben, ich bleibe beim BZ. Mein 4-5 Jahre alter Xcell Axis in 4/3 BZ ist auch dicht am Oberkörper, ich habe kaum Wasser drin, die Körpermitte ist trocken, obwohl am Kragen der Neopren eingerissen ist und er sonst auch langsam aufgeht, ich habe ihn immer wieder geklebt. Aber er tut und bleibt mein Ersatz- Neo, auch wenn ich unter ihm noch meistens was drunter anziehe.
Letztens kam mir der Gedanke, ob es nicht sinnvoll wäre, die Beiträge in diesem Thread nach einer gewissen Zeit, vielleicht 8 Wochen, automatisch zu löschen. Ähnlich, wie man es zum Beispiel bei WhatsApp einstellen kann.
Meiner Meinung nach wird sich den Sermon eh kaum jemand noch einmal durchlesen.
Gelöscht haben wir bislang gar nichts und das finde ich auch gut so.
Es steckt halt viel Interessantes zu verschiedensten Themen - sehr einschlägigen und weit Off Topic - drin. Wäre schade drum. Beispielsweise waren Finnen für kleinere Boards hier ausgiebig Thema. "Testen" kam vor, was "Slalomboards ausmacht", wie es am Gebrauchtmarkt läuft ...
Dieser Thread ist sehr, sehr beliebt, weil man zB kein Thema eröffnen "muss", nicht nachdenken und nicht zuordnen "muss". So Manches wäre in einem geeignet platzierten Thread besser aufgehoben.
Ich für mich habe entschieden, in exakt diesen Thread nur im Extremfall moderatorisch einzugreifen (zB Themen an einem geeigneteren Ort und zusammenhängend weiterlaufen lassen). Finde diesen Thread aber teils mühsam.
Was war Deine Intention Happy und wie siehst Du es?
Man sitzt - gemütlich - bei Kaffee und Kuchen - Und PLAUDERT vor sich hin ….. - Themen kommen und gehen ….. ..
(So what …. )
Ich fliege dauernd aus dem Netz heute, daher nur kurz …
Michlsurf hat schon meine Intention voll getroffen, wie es auch der Thread Titel beschreibt… alles rein, was man möchte, unkompliziert. Okay, manches Plaudern entwickelt sich und wäre ein eigenes Thema Wert, aber nicht alles. Könnte man dann ja spalten, wenn ihr meint, wie das mit den Finnen und Anzügen. Ich finde, es nicht schlimm, wenn ein Strang ein bunter Blumenstrauss ist … wir schreiben hier und jetzt, unter uns, für uns …
Ich denke, wer eine konkrete Frage/ Thema hat, macht eh ein Thread auf.
Die australische Firma TRIBAL lässt ihre Masten in einer renommierten Fabrik in Australien produzieren. Klingt interessant! Werden nicht auch die SLATE Masten dort gebaut?
naja, gibt mehrere in Australien.
Slake ist von CST Composites.
Habe inzwischen gelernt, dass das aktuelle Highlight von Slake, der MDM Mast, von einer anderen kleineren Firma in Australien eingeführt worden ist - vor mehr als 10 jahren. Die Aussies sind im Carbonbau für Wassersport super.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!