1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  5. Discord
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. TimeTo.Surf Forum
  2. Forum
  3. Reparaturen & DIY
  4. Reparaturen

Gebrochene Latte aus Segel bekommen

  • Doubleheelslide
  • 29. Juni 2025 um 14:24
  • Doubleheelslide
    Racer
    Reaktionen
    1.795
    Punkte
    7.645
    Beiträge
    1.114
    Größe
    1.75
    Gewicht
    66.5kg
    Boards
    Patrik
    Segel/Wings/Kites
    Severne Blade 3.3-6.7 meiner Freundin, Patrik GT-3 Foil 4.6-8.0, GT-3 FRC 6.2
    Foils
    Patrik
    Finnen
    MB, Z, C
    • 29. Juni 2025 um 14:24
    • Neu
    • #1

    Wie kriege ich eine (ab)gebrochene Latte aus der Lattentasche? Ich konnte nur den hinteren, 1.06m langen Tube-Teil entfernen. Die vorderen 68cm stecken noch voll vorne drin. Dieser Teil mündet in einer relativ steifen Aufnahme für den Camber - ich denke nicht, dass ich an dieser Stelle die Latte rausdrücken kann.

    Ziehharmonika in Millimeter-Schritten?
    Segelmacher und Naht öffnen?

    (GT-3 Foil 5.2 mittlere Camberlatte)

    Danke für eine Hilfestellung!


    Update: Im vorderen Bereich konnte ich gut Ziehharmonika machen und das Lattenteil so 15cm nach hinten bewegen. Jetzt geht das schwieriger und ich weiss nicht, ob ich jetzt noch mehr in der Scheisse bin.

    Einmal editiert, zuletzt von Doubleheelslide (29. Juni 2025 um 14:37)

  • Hang Loose
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    520
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    428
    Größe
    1,83
    Gewicht
    75
    Boards
    Patrik Slalom 95, AV Modena 118 und Patrik Foilcomp 85 V2
    Segel/Wings/Kites
    Sailloft Ultimate 5.6, 6.3, 7.0, 7.8, 8.6
    Foils
    Patrik AEON Foil 95er M Mast, 650, 450 Frontwing + 195 Backwing + Alu V2 Fuse 100
    Finnen
    Hurricane 43, C Fins 40, Hurricane 38, Select 37, Hessenauer 34, Patrik 32
    • 29. Juni 2025 um 14:53
    • Neu
    • #2

    Ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem bei meinem 8.6er. Ich habe dann einfach vorne am Camber eine Naht seitlich komplett aufgetrennt und konnte so den vorderen Teil der Latte entfernen. Habe einfach mit einer Flachzange beherzt dran gezogen. Das wieder zunähen war halt ein bisschen Arbeit aber mit einer gebogenen Polsternadel ging es ganz gut. Allerdings ist das Segel auch von 2018 und hat seinen Dienst für mich schon lange erfüllt, so dass ich da auch schmerzfrei war. Mit meinem Patrik Foil S2 von Boris bin ich nach Riss im Fenster zum Segelmacher gegangen, der mir dann sagte, dass er auch Latten repariert.

  • Doubleheelslide
    Racer
    Reaktionen
    1.795
    Punkte
    7.645
    Beiträge
    1.114
    Größe
    1.75
    Gewicht
    66.5kg
    Boards
    Patrik
    Segel/Wings/Kites
    Severne Blade 3.3-6.7 meiner Freundin, Patrik GT-3 Foil 4.6-8.0, GT-3 FRC 6.2
    Foils
    Patrik
    Finnen
    MB, Z, C
    • 29. Juni 2025 um 14:58
    • Neu
    • #3

    Von jemand anderem habe ich inzwischen auch „Segelmacher“ als Ausweg genannt bekommen.

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 29. Juni 2025 um 16:44
    • Neu
    • #4
    Zitat von Hang Loose

    Ich hatte vor 2 Wochen das gleiche Problem bei meinem 8.6er. Ich habe dann einfach vorne am Camber eine Naht seitlich komplett aufgetrennt und konnte so den vorderen Teil der Latte entfernen. Habe einfach mit einer Flachzange beherzt dran gezogen. Das wieder zunähen war halt ein bisschen Arbeit aber mit einer gebogenen Polsternadel ging es ganz gut. ....

    warum wieder zunähen?

    einige meiner segel (weis nicht genau welche) haben das serienmässig

    pfff - schaumamal

  • sdberlin
    Verdränger
    Reaktionen
    74
    Punkte
    524
    Beiträge
    88
    • 29. Juni 2025 um 17:37
    • Neu
    • #5

    Hab einen Kieferstab vorn abgerundet und kräftig ins Rohr geschoben. Dann unter leichter hin und Rotation die Latte nach hinten ziehen

  • Online
    c-bra
    Moderator
    Reaktionen
    2.622
    Punkte
    18.486
    Beiträge
    3.029
    Größe
    169cm
    Gewicht
    73 kg
    Boards
    PD AI SL 95, 115, 128...SL 110. Frace 95 & 130, Defi Ltd 55....Wave i99....f2 missile by PD
    Segel/Wings/Kites
    P7 AC-2 5,3/5,8/6,8 AC-Z 7,2/7,8, AC/K 8,5 S2 Maui wicked 4,6 Naish Force 5,7 5,0 4,2
    Foils
    Taaroa Freerace - verkauft
    Finnen
    Blipfins - was sonst ;)
    • 29. Juni 2025 um 17:58
    • Neu
    • #6

    das rauspfriemeln ist mühsam

    deshalb gebe ich mir immer wieder mal einen ruck - hole alle bruchgefährdeten latten raus, tape und/oder schrumpfschlauch drauf - dann bekommt man auch gebrochene latte halbwegs raus


    ie ich das so schreibe - wäre an der zeit das bei den neuen segeln endlich auch zu machen ;)

    pfff - schaumamal

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 29. Juni 2025 um 19:04
    • Neu
    • #7

    Meinem Sohn ist das vor Jahren auch passiert. Ab zum Segelmacher und der hat die Naht geöffnet, altes Material entfernt, neue Latte eingesetzt und wieder zugenäht.

  • Silversurfer
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    514
    Punkte
    3.719
    Beiträge
    630
    • 29. Juni 2025 um 20:51
    • Neu
    • #8

    hi, wenn du die Segellatten schon etwas nach hinten schieben konntest, würde ich direkt davor einen senkrechten Schnitt in die Lattentasche machen und die Segellatte nach vorne herausschieben / ziehen.

    ein senkrechter Schnitt wird dem Segel nicht schaden oder weiter aufgehen ... ggfls Segelmachertape drüberkleben

    Wenn du die weiter nach hinten schiebst, werden die ganzen kleinen Karbonreste sich verkeilen und bilden eine Verletzungsgefahr (Karbonreste in den Fingern machen keinen Spaß !)

  • KaSailor
    Gleiter
    Reaktionen
    279
    Punkte
    1.844
    Beiträge
    303
    Größe
    179
    Gewicht
    72kg
    Boards
    Horney
    Segel/Wings/Kites
    Ka Koncept und Race
    Finnen
    Hurricane, Sonntag
    • 29. Juni 2025 um 23:12
    • Neu
    • #9
    Zitat von Silversurfer

    hi, wenn du die Segellatten schon etwas nach hinten schieben konntest, würde ich direkt davor einen senkrechten Schnitt in die Lattentasche machen und die Segellatte nach vorne herausschieben / ziehen.

    ein senkrechter Schnitt wird dem Segel nicht schaden oder weiter aufgehen ... ggfls Segelmachertape drüberkleben

    Wenn du die weiter nach hinten schiebst, werden die ganzen kleinen Karbonreste sich verkeilen und bilden eine Verletzungsgefahr (Karbonreste in den Fingern machen keinen Spaß !)

    Sehe ich ähnlich, würde aber dennoch die obere Naht am, im Camber steckenden Teil der Lattentasche öffnen, und die Latte nach vorne rausziehen. Das hat dann definitiv keine negativen Folgen für´s Segel.

    Musste ich auch schon ein, zweimal machen. Zugenäht habe ich das nie wieder, damit es "ordentlich aussieht" aber etwas mit tape umwickelt. So kommt auch kein Sand rein.

  • Doubleheelslide
    Racer
    Reaktionen
    1.795
    Punkte
    7.645
    Beiträge
    1.114
    Größe
    1.75
    Gewicht
    66.5kg
    Boards
    Patrik
    Segel/Wings/Kites
    Severne Blade 3.3-6.7 meiner Freundin, Patrik GT-3 Foil 4.6-8.0, GT-3 FRC 6.2
    Foils
    Patrik
    Finnen
    MB, Z, C
    • 30. Juni 2025 um 07:35
    • Neu
    • #10

    Danke für die Hilfestellung. Ist einiges zusammengekommen.

    Zitat von KaSailor

    …die obere Naht am, im Camber steckenden Teil der Lattentasche öffnen, und die Latte nach vorne rausziehen.

    Ich habe halt die Latte bereits 15cm nach hinten bewegt. Und: Der hintere Latten-Rest ist ja dicker (Tube) - kriege ich das überhaupt im vorderen Bereich durch die engere Lattentasche?

    Gefühlt würde ich eher unmittelbar hinter dem Latten-Reststück einen Schlitz in die Lattentasche machen und dort mittels Flachzange das Ding packen und rausziehen. (Dort hinten gibt es auch weniger Bewegung beim Segel-Schiften, so dass ein Reparatur-Tape besser hält.)

    Was meint ihr? Mal schauen - Ersatzlatte ist ohnehin noch keine da.

  • Silversurfer
    Schlaufenfahrer
    Reaktionen
    514
    Punkte
    3.719
    Beiträge
    630
    • 30. Juni 2025 um 08:42
    • Neu
    • #11

    da wo die Latte gebrochen ist, ist sie aufgespleißt, also wie Wiederhaken ... => nicht vernünftig herauszuschieben (weshalb manche die Latten mit Schrumpfschlauch ummantelt, s.o.)

    Im Bereich Masttasche war bei meinen Segeln, der SENKRECHTE Schnitt kein Problem, zumal die waagerechten Nähte ja noch alle heile bleiben

    Ob die Lattentasche bei DEINEM Segel groß genug ist, um sie nach vorne herauszuziehen :rolleyes: würde ICH zumindest ausprobieren

    mMn bewegen sich die Latten, in der Länge, also innerhalb der Lattentasche, fast GARNICHT, sondern nur vorne der Camber der umschlägt, bzw. die Latte, die sich verbiegt.

  • Harrosurfjoker
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    37
    Beiträge
    7
    • 30. Juni 2025 um 08:48
    • Neu
    • #12

    Senkrechter Schnitt im Bereich in der Masttasche, dann sieht man es später nicht. Latte dann nach vorne in Richtung Mast rausziehen, da die Lattentasche nicht konisch genäht ist, geht der Tubeteil der Latte da auch locker durch.

  • Gerry
    Racer
    Reaktionen
    1.046
    Punkte
    8.641
    Beiträge
    1.489
    Größe
    185
    Gewicht
    82
    Boards
    PD
    Segel/Wings/Kites
    NP, PD, Ka , S2 Maui
    Finnen
    Tribal, MB, Select, Hurricane, K4, Witchcraft
    • 30. Juni 2025 um 11:16
    • Neu
    • #13

    Doubleheelslide , bei deinem Wohnort ist es doch überhaupt kein Problem einen Segelmacher im direkten Umfeld zu finden. Warum willst du da selber herumbasteln?

  • Doubleheelslide
    Racer
    Reaktionen
    1.795
    Punkte
    7.645
    Beiträge
    1.114
    Größe
    1.75
    Gewicht
    66.5kg
    Boards
    Patrik
    Segel/Wings/Kites
    Severne Blade 3.3-6.7 meiner Freundin, Patrik GT-3 Foil 4.6-8.0, GT-3 FRC 6.2
    Foils
    Patrik
    Finnen
    MB, Z, C
    • 30. Juni 2025 um 20:18
    • Neu
    • #14
    Zitat von Gerry

    Doubleheelslide , bei deinem Wohnort ist es doch überhaupt kein Problem einen Segelmacher im direkten Umfeld zu finden. Warum willst du da selber herumbasteln?

    Ich habe leider keine Erfahrung/Referenzen mit hiesigen Segelmachern - ich höre mich mal rum.

  • Happy
    Moderator
    Reaktionen
    797
    Punkte
    4.027
    Beiträge
    626
    Größe
    157
    Gewicht
    45
    Boards
    88, 90, 107, 71, 64
    Segel/Wings/Kites
    3.7-5.8
    Foils
    -
    Finnen
    23-25.5-28-30-32
    • 5. Juli 2025 um 00:24
    • Neu
    • #15

    Doubleheelslide
    Hab dir eine WhatsApp geschickt mit einen Segelmacher aus Konstanz Segelmacherei Gutmann, die haben uns schnell und gut mal einen Riss im Wing repariert. Termin vereinbart, vorbeigebracht und in weniger als eine Stunde wieder abgeholt. Die können bestimmt auch dein Segel aufmachen und wieder zunähen.

  • Doubleheelslide
    Racer
    Reaktionen
    1.795
    Punkte
    7.645
    Beiträge
    1.114
    Größe
    1.75
    Gewicht
    66.5kg
    Boards
    Patrik
    Segel/Wings/Kites
    Severne Blade 3.3-6.7 meiner Freundin, Patrik GT-3 Foil 4.6-8.0, GT-3 FRC 6.2
    Foils
    Patrik
    Finnen
    MB, Z, C
    • 5. Juli 2025 um 07:53
    • Neu
    • #16

    Ich lasse nicht jeden an meine Segel ran 😉. Ich packe erst heute das Thema wieder an - war zwischenzeitlich bei der Arbeit abgetaucht. Danke für die Tipps mit den Segelmachern.

  • Doubleheelslide
    Racer
    Reaktionen
    1.795
    Punkte
    7.645
    Beiträge
    1.114
    Größe
    1.75
    Gewicht
    66.5kg
    Boards
    Patrik
    Segel/Wings/Kites
    Severne Blade 3.3-6.7 meiner Freundin, Patrik GT-3 Foil 4.6-8.0, GT-3 FRC 6.2
    Foils
    Patrik
    Finnen
    MB, Z, C
    • 5. Juli 2025 um 13:19
    • Neu
    • #17
    Zitat von sdberlin

    Hab einen Kieferstab vorn abgerundet und kräftig ins Rohr geschoben. Dann unter leichter hin und Rotation die Latte nach hinten ziehen

    Die volle Punktzahl geht an sdberlin 😉. Ich habe heute die Latte easy und minimalinvasiv mit dieser Methode rausgekriegt. Klar, vielleicht etwas Glück – aber so, wie die Bruchstelle aussah, gab ich der Sache ein Chance. Funktioniert natürlich nur, wenn von der Tube noch genügend übrig ist, um etwas reinzuschieben.

    Ich hatte noch Kontakt mit Patrik wegen Segellatten – dann hat er mir noch rasch ein Video angefertigt, bei dem er genau die Lösung dieses Problems zeigt und beschreibt. Ich gebe das sinngemäss wieder:

    1. Vorne Camber, Spacer etc. entfernen.
    2. Von vorne die Latte in cm-Schritten und Ziehamonika-mässig rausdrücken. Dann steckt die Latte schon nicht mehr so satt in der Tasche. Bei mir waren es ca. 10 bis 15 cm.
    3. Dann von hinten mit einer Latte (in meinem Fall ein 10mm Durchmesser Rundholz) in die Tube schieben. Ich hatte das Rundholz leicht keilmässig angefeilt, damit es den Weg in die Tube findet. Eine Assistin des Vertrauens aus dem gleichen Haushalt drückt die stecken gebliebene Segellatte auf den Boden, damit ich mit meiner Holzlatte die Segellatte nicht wieder weiter reinschiebe.
    4. Dann die runde Holzlatte etwas verdrehen und verkeilen und gefühlvoll die Segellatte rausziehen. Hat bei mir nach dem 2. Anlauf funktioniert, nachdem ich die Holzlatte noch mit etwas Tape dicker gemacht habe.

    Danke für die Unterstützung hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Doubleheelslide (5. Juli 2025 um 20:13)

  • DI7
    Moderator
    Reaktionen
    1.087
    Punkte
    12.927
    Beiträge
    2.270
    • 5. Juli 2025 um 17:18
    • Neu
    • #18

    :thumbup:besonders für "Eine Assistin des Vertrauens aus dem gleichen Haushalt"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™